Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Ein wichtiger Schritt zur Befreiung des auf Grund gelaufenen Containerschiffs »Dali« ist getan. Einsatzkräfte haben eine kontrollierte Sprengung durchgeführt, um das größte verbleibende Teil der eingestürzten Francis-Scott-Key-Brücke inabzureißen und das darunter liegende Schiff freizulegen. Sobald das Containerschiff entfernt ist, soll sich der Seeverkehr des üblicherweise geschäftigen Hafens von Baltimore wieder normalisieren.
Das Containerschiff war am 26. März kurz nach dem Ablegen in einen der Stützpfeiler der Brücke gekracht und hatte so die mehr als 2,5 Kilometer lange, vierspurige Autobahnbrücke zum Einsturz gebracht. Ein Teil der gewaltigen Brückenkonstruktion war auf das Schiff gekracht und hatte dessen Abtransport unmöglich gemacht.The controlled demolition of the largest remaining steel section of the Francis Scott Key Bridge, which was resting on top of the cargo ship.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von X.com, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit wieder zurücknehmen.Noch läuft die Untersuchung zur Unfallursache. Die 21-köpfige Crew der »Dali« befindet sich deshalb immer noch an Bord des Schiffes und darf dieses nicht verlassen. Von den Besatzungsmitgliedern stammen 20 aus.
Bei dem Einsturz waren sechs Bauarbeiter ums Leben gekommen. Bei den Opfern handelte es sich um Bauarbeiter lateinamerikanischer Herkunft, die zum Unfallzeitpunkt Reparaturen auf der Brücke durchführten. Im Laufe der vergangenen Wochen hatten Bergungsteams die Leichen der Vermissten nach und nach gefunden.Die dänische Reederei Maersk hatte die »Dali« für eine geplante Reise von Baltimore nach Sri Lanka gechartert, doch das Schiff kam nicht weit.
Baltimore Seefahrt Katastrophen Schifffahrt Schiffsunglücke
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schiffsunglück in den USA: Sechstes Todesopfer der eingestürzten Brücke in Baltimore geborgenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
Schiffsunglück in den USA: Sechstes Todesopfer der eingestürzten Brücke in Baltimore geborgenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Read more »
Schiffsunglück in Baltimore: Riesen-Schwimmkräne bergen BrückenteileEs ist ein riskanter Einsatz: Spezialkräne bergen Trümmer der eingestürzten Brücke aus dem Patapsco-Fluss in Baltimore. Erste Schiffe können die Unglücksstelle bereits wieder passieren.
Read more »
Schiffsunglück in Baltimore: Riesen-Schwimmkräne bergen BrückenteileEs ist ein risikoreicher Einsatz: Aus mehr als 80 Meter Tiefe bergen Spezialkräne in Baltimore Trümmer der eingestürzten Brücke aus dem Patapsco-Fluss. Erste Schiffe können die Unglücksstelle bereits wieder passieren.
Read more »
Nach Airbus-Absage: Frankreich will Teile von Atos übernehmenFrankreich will nach Angaben von Finanzminister Bruno Le Maire Teile des angeschlagenen IT-Konzerns Atos übernehmen. Es gehe um Geschäftsaktivitäten von strategischem staatlichem Interesse, sagte Le Maire dem Sender 'LCI'. Airbus hatte zuvor abgewunken.
Read more »
Containerschiff vor Baltimore: Nach Brückencrash: Behörden bergen letzte LeicheDie Aufräumarbeiten werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen, dennoch können die Behörden in Baltimore zumindest einen Teil ihrer Arbeit beenden. Nach wochenlanger Suche haben sie das letzte der sechs Todesopfer gefunden.
Read more »