Die Schulteroperation bei Moto2-Pilot Dominique Aegerter erfordert viel Rehabilitationszeit. Beim ersten Moto2-Test im Februar wird der WM-Fünfte noch nicht in der alten Form sein.
Für Dominique Aegerter wird dieser Winter ein Wettlauf gegen die Zeit. Der 23-Jährige liess sich letzten Donnerstag an seiner linken Schulter operieren, die er beim Motegi-GP ausgekugelt hat. Weil es sich bereits um die dritte Luxation seiner Karriere handelte, war ein Eingriff unumgänglich. Dies bestätigten zwei Experten in Zürich und Lausanne unabhängig voneinander.
Nach der OP im Berner Salem-Krankenhaus durch Dr. Martin Rüegsegger muss der 23-Jährige eine rund sechswöchige Trainingspause einlegen. Damit kann Aegerter Ende Jahr mit der Aufbauphase beginnen, sie wird rund zwei Monate in Anspruch nehmen. Der erste offizielle IRTA-Test für die Moto2-Teams findet aber schon im Februar in Valencia statt.
Die Operation in Bern war komplizierter als erwartet. Neben dem Eingriff an der Gelenkskapsel musste eine gerissene Bizeps-Sehne repariert und diverse, zum Teil alte Knochensplitter, entfernt werden. Der Eingriff dauerte statt eineinhalb Stunden zweieinhalb. Aegerter hat als WM-Fünfter seine stärkste Saison im GP-Sport hinter sich und kann beim Auftaktrennen 2014 in Katar zum 34. Mal in Folge in die Punkte fahren, womit er den Rekord für die mittlere WM-Klasse von Luca Cadalora einstellen würde.
Diese Serie riss auch in Japan nicht ab, weil das Moto2-Rennen nach dem Sturz und der Schulterluxation von Aegerter wegen eines anderen Zwischenfalls abgebrochen wurde. Der Schweizer liess sich vor dem zweiten Start die Schulter in der Clinica Mobile wieder einrenken und brauste vom letzten Startplatz noch auf Rang 8. In Valencia beim Saisonfinale trat er mit Schmerzen an, der zehnte Rang sicherte jedoch den ersehnten fünften Platz in der WM.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach Großbrand auf Autofrachter: „Fremantle Highway“ ist unterwegs nach Rotterdam ins Reparatur-DockMithilfe von Schleppern wird das bei dem Brand im Juli schwer beschädigte Schiff nach Rotterdam gebracht. Nach Möglichkeit soll es dort wieder fahrtüchtig gemacht werden.
Read more »
Leverkusen hadert nach Aus in der Europa League gegen Rom: „Nach jedem Torschuss kam die Trage“Bayer Leverkusen müht sich gegen ausschließlich verteidigende Römer vergeblich und verpasst das Finale der Europa League. Danach ist der Frust groß.
Read more »
Nach Trennung: Oliver und Amira Pocher dementieren Gerüchte nach Tränen-AusbruchOliver und Amira Pocher thematisieren ihre Trennung ausführlich im gemeinsamen Podcast.
Read more »
Nach Tod im Iran: Hannover-Linden benennt Platz nach Mahsa AminiDie junge Kurdin war durch die Sittenpolizei festgenommen worden - weil ihr Kopftuch zu locker saß. Später starb sie.
Read more »
Nach Disney+ und Netflix: Amazon zieht mit Werbemodell für Prime Video nachAmazon Prime Video wird ab dem kommenden Jahr teurer – zumindest für alle Nutzer*innen, die das Programm weiterhin ohne Werbeunterbrechungen..
Read more »