Nach Erdrutsch: Schwyzer Gemeinde von der Aussenwelt abgeschnitten

United States News News

Nach Erdrutsch: Schwyzer Gemeinde von der Aussenwelt abgeschnitten
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Die Strasse zwischen Sisikon und Riemenstalden ist wegen eines Erdrutsches gesperrt. Damit ist die einzige Zufahrtstrasse zum Schwyzer Dorf blockiert. erdrutsch riemenstalden schwyz abgeschnitten

Bild: Erhard Gick / Bote der Urschweiz

Die Kantonsstrasse zwischen Sisikon und Riemenstalden ist seit Mittwochmorgen, 9.30 Uhr, gesperrt. Der Grund dafür ist ein Erdrutsch im Gebiet Halten-Hasli,. Es seien mehrere Hundert Kubikmeter Erdmaterial und Bäume ins Tal gerutscht, knapp 100 Kubikmeter davon hätten die Strasse verschüttet, so Lukas Inderbitzin, Leiter Fachbereich Naturgefahren im Amt für Wald und Natur des Kantons Schwyz gegenüber der Zeitung.

Riemenstalden ist damit ganz von der Aussenwelt ganz abgeschnitten, ist doch die einzige Zufahrtstrasse ins Dorf blockiert. gibt sich Gemeindepräsident Karl Betschart aber entspannt: «Für uns ist das nichts Spezielles. Es ist ein grösserer Erdrutsch, aber wir haben das in Riemenstalden schon öfters erlebt.»Für die rund 30 Personen aus Riemenstalden, die täglich ins Tal zur Arbeit oder zur Schule gehen, hat man denn auch rasch eine Lösung gefunden,

: «Auf der Urner Seite des Riemenstaldner Baches führt ein Wanderweg zum Dorf hoch. Die Leute können beim Riedberg über eine Brücke, ein paar Meter hochlaufen, von dort haben wir eine Transportmöglichkeit ins Dorf organisiert.»

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Die Swiss muss die grossen Jets auf die Kurzstrecke schickenDie Swiss muss die grossen Jets auf die Kurzstrecke schickenTriebwerk-Probleme beim Kurz- und Mittelstreckenflugzeug A220 zwingen die Swiss zu unorthodoxen Massnahmen: Wer etwa von Zürich nach Genf fliegt, landet nun womöglich im Langstreckenflieger.
Read more »

Schwyzer Dorf von Aussenwelt abgeschnittenSchwyzer Dorf von Aussenwelt abgeschnittenNach einem Erdrutsch zwischen Sisikon und Riemenstalden ist die Strasse beidseitig gesperrt. Das Dorf ist somit von der Aussenwelt abgeschnitten, da die einzige Zufahrtsstrasse blockiert ist. Noch ist unklar, wie lange die Sperrung dauert.
Read more »

Das sind die Argumente gegen die geplante Umfahrung in BeromünsterDas sind die Argumente gegen die geplante Umfahrung in BeromünsterZu teuer und überdimensioniert sei die Umfahrungsstrasse, sagt das Nein-Komitee. Zudem werde das Lärmproblem nur verlagert. abstimmung beromünster umfahrung lärmproblem
Read more »

Tipps für die Tabellenkalkulation – So erleichtern Ihnen KI-Bots die Arbeit in Excel und Google TabellenTipps für die Tabellenkalkulation – So erleichtern Ihnen KI-Bots die Arbeit in Excel und Google TabellenWie Sie künstliche Intelligenz für schwierige Berechnungen und Auswertungen korrekt einsetzen.
Read more »

Eishockey-WM 2023 in Riga - Die Null steht erneut: Die Schweiz schlägt auch Kasachstan klarEishockey-WM 2023 in Riga - Die Null steht erneut: Die Schweiz schlägt auch Kasachstan klarDie Schweiz schlägt an der Eishockey-WM in Riga Kasachstan souverän mit 5:0 und steht nach 3 Partien mit dem Punktemaximum da. srfsport srfhockey eishockey WM SwissIceHockey
Read more »

Saatgutvermehrung: Wildpflanzen verändern sich nach wenigen Jahren - Schweizer BauerSaatgutvermehrung: Wildpflanzen verändern sich nach wenigen Jahren - Schweizer BauerDie Zerstörung natürlicher Lebensräume ist global die grösste Bedrohung für die biologische Vielfalt. Eine Renaturierungsmassnahme ist die Ansaat von Grasland. Das Saatgut für diese Massnahme wird in der Regel in speziellen landwirtschaftlichen Saatgutbetrieben erzeugt. Eine neue Studie untersucht die schnelle Domestizierung von Wildpflanzen, die für Renaturierungszwecke landwirtschaftlich vermehrt werden. Die Zerstörung natürlicher Lebensräume ist global die […]
Read more »



Render Time: 2025-04-13 23:40:59