Nach den Bundesratswahlen: Showdown um Departementsverteilung: Im Bundesrat kommt es zur Departementsrochade.
Die neu gewählten Bundesräte Elisabeth Baume-Schneider SP-JU, links, und Albert Rösti, SVP-BE.Albert Rösti übernimmt das Umwelt- und Energiedepartement, Karin Keller-Sutter wird neue Finanzministerin. Die neu gewählte Elisabeth Baume-Schneider übernimmt das Justiz- und Polizeidepartement.
Vier Mitglieder des Bundesrats behalten ihre aktuellen Departemente: Guy Parmelin bleibt Wirtschaftsminister, Ignazio Cassis steht weiterhin dem Aussendepartement vor, Viola Amherd bleibt im Verteidigungsdepartement, und Alain Berset ist weiterhin Innenminister. Das teilte die Bundeskanzlei am Donnerstagnachmittag mit. Zuvor hatte sich der neu zusammengesetzte Bundesrat zu einer informellen Sitzung getroffen.Nach dem Rücktritt von Ueli Maurer bleibt das Finanzdepartement in bürgerlicher Hand. Seit der Einführung der Zauberformel 1959 war die SP nur selten am Drücker im EFD. Karin Keller-Sutter wird dafür sorgen, dass die FDP den Erfahrungsvorsprung in diesem Departement ausbauen kann.
Die bürgerliche Mehrheit kann sich zudem das wichtige Umwelt- und Energiedepartement von der SP schnappen. Rösti wird die Nachfolge von Simonetta Sommaruga als Uvek-Vorsteher antreten. Zuvor hatte die SP dieses Departement in der Zeit seit Anfang der 60er-Jahre länger als die anderen Bundesratsparteien inne.
Dass Baume-Schneider das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement übernimmt, ist historisch gesehen ebenfalls keine Überraschung. Das EJPD ist oft das «Einsteigerdepartement» für neugewählte Bundesrätinnen und Bundesräte.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Nach den Bundesratswahlen – Showdown um DepartementsverteilungNach den Bundesratswahlen: Showdown um Departementsverteilung: Ab heute Nachmittag wird feststehen, wer im kommenden Jahr welches Departement im Bundesrat übernehmen wird.
Read more »
Departementsverteilung im Bundesrat: Wer erhält das Uvek?Heute entscheidet der Bundesrat, wer künftig welches Departement führt. Erhält Albert Rösti (SVP) das Uvek und Elisabeth Baume-Schneider (SP) das VBS?
Read more »
Bundesratswahlen 2022: Ein «schiefer» BundesratSehr geehrte Medienschaffende Als Nachfolge von Ueli Maurer und Simonetta Sommaruga wurden heute Albert Rösti und Elisabeth Baume-Schneider in den Bundesrat gewählt. Zum...
Read more »
Bundesratswahlen 2022: So wird der Bundesrat gewähltDie Vereinigte Bundesversammlung wählt am 7. Dezember 2022 die neuen Bundesräte. 20 Minuten erklärt dir, wie die Wahl abläuft.
Read more »
Bundesratswahlen - Alles nach Plan – und doch nicht perfektAlbertRösti und ElisabethBaumeSchneider im Bundesrat: Hinter der glatten Fassade der Konkordanz tun sich Risse auf. Eine Analyse von CurdinV.
Read more »
Brussels Airlines nimmt Flüge nach Zürich auf und fliegt öfter nach Deutschland - aeroTELEGRAPHDie belgische Lufthansa-Tochter nimmt kommenden Sommer neue Zielen für Geschäfts- und Urlaubsreisende ins Programm auf und erhöht auf anderen Strecken die Frequenzen. Ab dem 26. März 2023 bietet sie neue Flüge nach Billund, Brindisi, Djerba, Monastir, Warschau und Zürich an. Nach Berlin, Bordeaux, Chania, Kopenhagen, Frankfurt, Göteborg, Hamburg, Kos, Las Palmas, Lyon, Madrid, München, Palma […]
Read more »