Weil Bankaktien aufgrund jüngster Börsenturbulenzen zuletzt stark unter Druck geraten sind, trifft sich die EZB am Freitag zu einer Sondersitzung. Es gehe darum, die Liquiditätslage im Bankensektor in der Eurozone zu überwachen.
Die EZB-Bankenaufsicht berät noch am Freitag auf einer Sondersitzung über die Lage der Bankenbranche nach den jüngsten Turbulenzen."Das Aufsichtsgremium trifft sich, um Meinungen auszutauschen und die Mitglieder über die jüngsten Entwicklungen im Bankensektor zu informieren", sagte eine Sprecherin. Schon Anfang der Woche hatte es eine Sondersitzung gegeben.
Bankaktien waren zuletzt heftig unter Druck geraten. Erst schickte der Kollaps der Silicon Valley Bank in den USA weltweit Schockwellen durch die Börsen. Dann ließ die Vertrauenskrise bei der Credit Suisse Bankaktien erneut abstürzen.Laut einer mit den Beratungen vertrauten Person, geht es bei dem Treffen darum, die Liquiditätslage im Bankensektor der Eurozone zu überwachen.
Bankaktien setzten am Freitag ihren Erholungskurs an der Börse fort. Dazu trug auch bei, dass neben dem angeschlagenen Schweizer Geldhaus Credit Suisse nun auch in den USA die in Bedrängnis geratene US-Regionalbank First Republic ein Unterstützungspaket erhält.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EZB hebt Leitzins trotz Börsenturbulenzen erneut kräftig anDie Notenbank erhöht den Zinssatz um weitere 0,5 Prozentpunkte. Zinsen Börse Kredit Wirtschaft EZB
Read more »
EZB hebt Leitzins trotz Turbulenzen kräftig anDie Notenbank erhöht den Zinssatz trotz Börsenturbulenzen um weitere 0,5 Prozentpunkte auf nun 3,5 Prozent.
Read more »
Leitzinsen - EZB bleibt auf KursDie Währungshüter in Frankfurt erhöhen trotz der jüngsten Börsenturbulenzen die Schlüsselsätze um einen halben Prozentpunkt.
Read more »
EZB erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte auf 3,5 ProzentDie Europäische Zentralbank (EZB) setzt trotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor ihren Zinserhöhungskurs fort.
Read more »
EZB erhöht Leitzins erneut: Folgen für BankkundenTrotz der jüngsten Turbulenzen im Bankensektor hat die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins am Donnerstag erneut angehoben - um 0,5 ...
Read more »
Finanzen - Crédit Suisse will bis zu 50 Milliarden Franken von SNB leihenDie angeschlagene Großbank Crédit Suisse will sich bis zu 50 Milliarden Franken (rund 50,7 Milliarden Euro) von der Schweizer Nationalbank (SNB) leihen.
Read more »