Das Projekt „Wassertransportleitung Spital“ schreitet rasch voran. Nach dem Baustart Anfang Oktober wurden binnen weniger Wochen die Vorbereitungs- und Grabungsarbeiten im Bereich des Hochbehälters von Spital (Gemeinde Weitra) erledigt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Auf der Baustelle: Die Mitarbeiter der Firma Leyrer+Graf mit Stefan Graf, Patrick Layr, Petra Zimmermann-Moser und Franz Haumer vor dem Kabelpflug. as Projekt „Wassertransportleitung Spital“ schreitet rasch voran. Nach dem Baustart Anfang Oktober wurden binnen weniger Wochen die Vorbereitungs- und Grabungsarbeiten im Bereich des Hochbehälters von Spital erledigt.
Mitarbeiter des Gmünder Bauunternehmens Leyrer + Graf verlegten nun Ende Oktober in nur zwei Tagen 2.100 Meter Leitungen mittels Kabelpflug. Wegen der zum Teil unbekannten Bodenbeschaffenheit war anfangs nicht klar, ob wesentliche Bereiche der Leitungsverlegung mit dem Kabelpflug erfolgen können. Das war der Fall und so konnten die Arbeiten rascher und effizienter durchgeführt werden. Der restliche Bereich von rund 800 Metern wurde in offener Bauweise fertiggestellt.
Leyrer + Graf-CEO Stefan Graf, Bürgermeister Patrick Layr, Vizebürgermeisterin Petra Zimmermann-Moser und Stadtrat Ortsvorsteher Franz Haumer besuchten die Baustelle und waren von der Arbeit und dem Kabelpflug im Einsatz beeindruckt. „Der rasche und erfolgreiche Einsatz des Kabelpfluges beweist, dass wir nach umfangreicher Planung auf die richtige Strategie gesetzt haben“, sagt Patrick Layr.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Baustart in Stripfing lässt weiter auf sich wartenMitte Oktober versprach der Verein konkrete Pläne zum bevorstehenden Umbau am Sportplatz. Die stehen immer noch aus. Auch die Gemeinde Weikendorf als zuständige Baubehörde tappt im Dunkeln.
Read more »
Nach tödlichem Hundebiss – wieder Joggerin attackiertNach der tödlichen Bissattacke Anfang Oktober wurde jetzt wieder eine Joggerin attackiert: Eine Schäferhund fiel die 55-jährige Frau an.
Read more »
Rabensburg macht wieder den AnfangKaum ist die Halloween-Dekoration abgehängt, wird es schon wieder Zeit, die Weihnachtsbeleuchtung auszupacken. Bald wird's wieder festlich - das sind die schönsten Weihnachtsmärkte im Bezirk Mistelbach.
Read more »
Wärmster Oktober seit Beginn der AufzeichnungenNoch nie seit Messbeginn war es im Oktober auf der Erde so warm wie in diesem Jahr. 2023 sei mit Abstand der wärmste Oktober seit Beginn der Messreihe im Jahr 1940 gewesen, teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus am Mittwoch mit.
Read more »
Wärmster Oktober seit Beginn der AufzeichnungenNoch nie seit Messbeginn war es im Oktober auf der Erde so warm wie in diesem Jahr. 2023 sei mit Abstand der wärmste Oktober seit Beginn der Messreihe im Jahr 1940 gewesen, teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus am Mittwoch mit.
Read more »
Wärmster Oktober seit Beginn der AufzeichnungenDer vergangene Monat war global gesehen um 0,40 Grad wärmer als der bisher wärmste Oktober 2019. So gut wie fix ist auch: 2023 wird das wärmste Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen werden.
Read more »