München: Hofbräuhaus gegen Hofbrauhaus - Namensstreit endet vor Gericht

United States News News

München: Hofbräuhaus gegen Hofbrauhaus - Namensstreit endet vor Gericht
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Hofbräuhaus gegen Hofbrauhaus: Namensstreit endet vor Gericht in München

steht ein Hofbräuhaus, lautet der Refrain des trinkseligen Gassenhauers, der mit „oans, zwoa, gsuffa“ zum Heben des Maßkrugs anspornt. Doch es sind Misstöne entstanden. Denn in Dresden gibt es inzwischen ein Hofbrauhaus. Das ist weder eine Brauerei noch eine Gaststätte, sondern nur eine Marke, und dann auch noch ohne „äu“. Dennoch stört die Namensgebung die Münchner. Am Dienstag um 15 Uhr soll nun das Landgericht München I über den Streit entscheiden.

Deshalb ließ sich Hofbräu München nach eigenen Angaben mit der Marke „Hofbräuhaus“ auch korrespondierende Domainnamen schützen. Bei Konflikten seien zumeist einvernehmliche Einigungen erzielt worden.Dennoch holte sich der Lebensmittelhändler John Scheller 2011 die sogenannte Wort- und Bild-Marke für „Dresdner Hofbrauhaus“ beim Deutschen Patent- und Markenamt .

Das von Herzog Wilhelm V. gegründete Münchner Hofbräuhaus gibt es seit 1589. Im Jahr 1879 wurde die Schutzmarke beim kaiserlichen Patentamt eingetragen. Mittlerweile ist der Markenschutz für das Staatliche Hofbräuhaus in München bei der EU-Behörde für geistiges Eigentum mit Sitz im spanischen Alicante vermerkt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Großes Tier treibt vor München sein Unwesen - Angeblich schon Boote attackiertIm Gewässer der Ruderregatta-Anlage Oberschleißheim ist ein Tier gesichtet worden, das bereits Boote attackiert hat. Es soll etwa zwei Meter lang sein.
Read more »

München: Kaut-Bullinger schließt nach fast 230-jäjhriger FirmentraditionNach fast 230 Jahren Unternehmens-Geschichte schließt das Stammhaus von Kaut-Bullinger im Herzen Münchens. Am Samstag war der letzte Verkaufstag des Schreibwaren-Riesens. Über das Ende einer Ära.
Read more »

Frankfurter Mainova unterliegt vor GerichtFrankfurter Mainova unterliegt vor GerichtDoppelte Tarife für Alt- und Neukunden bereiten der Mainova eine Schlappe vor Gericht. Nach Pleiten von Stromdiscountern übernimmt der Frankfurter Energielieferant gestrandete Verbraucher nur mit kräftigen Aufpreisen. Dagegen gibt es nun eine einstweilige Verfügung.
Read more »

Angriff auf Taxifahrer: Berliner Rechtsextremist vor GerichtAngriff auf Taxifahrer: Berliner Rechtsextremist vor GerichtBerlin (dpa/bb) – Gegen einen der beiden Hauptverdächtigen der rechtsextremen Anschlagsserie in Berlin-Neukölln beginnt in einem anderen Verfahren heute der Prozess am Amtsgericht Tiergarten. Der 39-Jährige soll im November 2021 im Stadtteil Steglitz einen Taxifahrer beschimpft und geschlagen haben. Ein 34-Jähriger soll beteiligt gewesen sein. Die Anklage lautet unter anderem auf Beleidigung, gefährliche Körperverletzung, Nötigung und verbotenes Kraftfahrzeugrennen.
Read more »

Hohe Spritpreise - Zweifel am Sinn einer höheren PendlerpauschaleHohe Spritpreise - Zweifel am Sinn einer höheren PendlerpauschaleVor den Beratungen der Ampelkoalition über Schritte gegen die hohen Energiepreise kommt von den Grünen Widerstand gegen eine mögliche Erhöhung der Pendlerpauschale.
Read more »

Nach Attacke auf Taxi-Fahrer nur Bewährung für brutalen NeonaziNach Attacke auf Taxi-Fahrer nur Bewährung für brutalen NeonaziEr gilt als Hauptverdächtiger der feigen Brandserie in Neukölln. Montag stand Tilo P. zunächst wegen einer Attacke auf einen Taxifahrer vor Gericht.
Read more »



Render Time: 2025-04-02 01:59:30