Moto3-Weltmeister Jorge Martin zieht nach seiner ersten Saisonhälfte in der Moto2-Klasse Bilanz. Der Red Bull-KTM-Ajo-Pilot möchte sich doch noch zum besten Rookie des Jahres küren.
Moto3-Weltmeister Jorge Martin liegt nach neun Moto2-Rennen nur auf Rang 22 der WM-Wertung. Er verabschiedete sich aber mit seinem ersten Top-10-Ergebnis in die Sommerpause: Auf dem Sachsenring landete der 21-jährige Spanier auf Rang 9. Zuvor kämpfte er in Assen lange in der Spitzengruppe mit, ehe er seine Ambitionen nach einem Sturz begraben musste.
In der Rookies-Wertung findet sich der Red Bull-KTM-Ajo-Pilot mit 10 Punkten auf dem vierten Platz wieder. Enea Bastianini entschied den Kampf der Klassen-Neulinge mit 58 Punken in der ersten Saisonhälfte bisher klar für sich, aber Martin hat sich noch einiges vorgenommen.: Insgesamt war es positiv, weil wir Fortschritte machen und ich mich vom ersten Rennen an immer besser an das Motorrad anpasse.
Wir dürfen nicht vergessen, dass es mein erstes Jahr in der Klasse ist. Insgesamt bin ich mit den ersten neun Rennen des Jahres zufrieden.Der beste Moment war ohne Zweifel Assen. Am Sonntag konnte ich im Rennen um den Sieg kämpfen, das ist immer eine gute Erinnerung. Am Ende hatte ich etwas Pech, weil ich im letzten Drittel gestürzt bin. Aber trotzdem, es war eine wertvolle Erfahrung für mich, mit den Top-Fahrern der Klasse zu kämpfen.
Ein weiteres Ziel, das wir uns für die zweite Saisonhälfte gesetzt haben, ist in jedem Rennen in die Top-10 zu fahren.1. Bastianini 58. 2. Di Giannantonio 37. 3. Bulega 16. 4. Martin 10. 5. Bezzecchi 6. 6. Chantra 6. 7. Dixon 4. 8. Tulovic 3.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Jorge Martin (Ducati/1.): «In jeder Kurve riskiert»Pramac-Ducati-Jungstar Jorge Martin schnappte sich in Valencia zum Abschluss seiner ersten MotoGP-Saison seine bereits vierte Pole-Position in der Königsklasse.
Read more »
Die Moto2 kommtAb 2011 wird die 250 ccm Kategorie durch eine Serie mit Viertakt-Motoren abgelöst. Das Reglement steht. Eine Übergangslösung, in der Zwei- und Viertakter erlaubt sein werden, wird es nicht geben!
Read more »
Moto2-WM Viele Tapetenwechsel und ÜberraschungenIn der Moto2-WM, die 2024 wie die Moto3 mit Pirelli-Reifen (statt Dunlop) bestritten wird, bleibt kein Fahrerduo unverändert. SPEEDWEEK.com erkundigte sich bei den Teams in Indien nach den neuesten Transfer-Aktivitäten.
Read more »
Kalex: Bisher 135 Moto2-Rahmen hergestelltKalex hat ein Gesamtrohgewicht von 33 Tonnen Aluminium gebraucht, um seit 2009 die 135 Moto2-Rahmen zu fertigen. Dabei fielen fast 31.914 kg Späne an!
Read more »
Sandro Cortese (4.): Der Moto2-Fahrstil rächt sichObwohl er das Podium als Vierter im Supersport-Rennen in Imola knapp verpasste, konnte Sandro Cortese aus dem Team Kallio Yamaha den Rückstand auf die WM-Spitze als Dritter auf vier Punkte verringern.
Read more »
Sky VR46: Mit Francesco Bagnaia in die Moto2Valentino Rossis Team Sky VR46 wird 2017 zwei Bikes in der Moto2-Klasse einsetzen. Wie SPEEDWEEK.com-Leser bereits wussten: Francesco Bagnaia wird einen der beiden Plätze erhalten.
Read more »