Moskau hat für Montag eine Feuerpause für das Gebiet um das Asow-Stahlwerk in der ukrainischen Stadt Mariupol angekündigt.
Die russischen Truppen würden ab 13.00 Uhr „alle Kampfhandlungen einstellen“ und „ihre Einheiten auf eine sichere Entfernung zurückziehen“, um die Evakuierung der Zivilisten zu gewährleisten, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Die Zivilisten würden „in jede von ihnen gewählte Richtung“ gebracht.
Dieses von Planet Labs PBC zur Verfügung gestellte Satellitenbild zeigt Schäden am Stahlwerk Azovstal in Mariupol Die ukrainische Seite solle ihre „Bereitschaft“ zur Feuerpause „durch das Hissen weißer Flaggen“ auf dem Gelände des Stahlwerks deutlich machen, fügte das Ministerium hinzu.erklärt, die strategisch wichtige Hafenstadt am Asowschen Meer stehe vollständig unter russischer Kontrolle – mit Ausnahme des Stahlwerks. Auf dem Gelände haben sich Berichten zufolge hunderte ukrainische Soldaten und Zivilisten verschanzt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kiew will mit Moskau über Stahlwerk verhandelnDas Stahlwerk von Mariupol wird zum Sonderfall im Ukraine-Krieg. Russische Truppen können den Bunker nicht stürmen, Tausende Soldaten und Zivilisten die Anlage jedoch nicht verlassen. Eine Art Gefangenenaustausch soll die Pattsituation auflösen.
Read more »
Kiew will mit Moskau über Stahlwerk in Mariupol verhandeln – Russland setzt Angriffe trotz Osterfest fortSchweiz blockiert offenbar Munitionslieferung an Ukraine +++ Selenskyj erwartet US-Minister in Kiew +++ Die Entwicklungen im stern-Ticker.
Read more »
Klitschko zu Schröder: 'Zieh doch nach Moskau!'Die SPD will Ex-Kanzler Schröder gerne loswerden, Kiews Bürgermeister Klitschko dagegen noch mehr: Er fordert, dass Schröders Konten eingefroren werden und ein Flugverbot: 'Schröder ist Teil des Putin-Systems', sagt er - und stellt gar dessen Wohnsitz in Hannover infrage.
Read more »
EU-Außenbeauftragter - Kein Konsens für Energieembargo oder Strafzölle gegen MoskauDer EU-Außenbeauftragte Borrell sieht derzeit keine ausreichende Unterstützung in den Mitgliedsländern für ein Embargo von russischem Öl und Gas.
Read more »
Kiew wirft Moskau Zwangsrekrutierungen in besetzten Gebieten vorMediziner und junge Menschen in russisch besetzten Gebieten werden laut der Ukraine von Russland zwangsverpflichtet. Unter Androhung von Hinrichtungen sollten sie Soldaten medizinisch behandeln oder Einheiten verstärken.
Read more »