Der Luftfahrtzulieferer landet im ersten Semester trotz mehr Umsatz erneut im Minus.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieMontana Aerospace hat im ersten Halbjahr den Umsatz weiter gesteigert. Allerdings schrieb das Unternehmen erneut rote Zahlen. Für die Zukunft formuliert das Unternehmen seine Ziele neu ohne die verkaufte Alu Menziken.
Das Segment E-Mobility, die Alu Menziken Gruppe, wurde bekanntlich an Mengtai Germany verkauft. Alu Menziken wurde deshalb laut Montana Aerospace im Halbjahresbericht als «Discontinued Operation» ausgewiesen und ist in den meisten Vergleichszahlen nicht mehr enthalten. Unter dem Strich blieben jedoch erneut rote Zahlen. Der Fehlbetrag belief sich auf 17,4 Mio. € nach einem Minus von 23,1 Mio. vor einem Jahr.Für das Gesamtjahr 2024 hält das Unternehmen grundsätzlich an seiner bisherigen Guidance fest. Nach dem Verkauf des E-Mobility-Segments erwartet Montana Aerospace für 2024 einen Umsatz von gut 1,5 Mrd. € und ein bereinigtes EBITDA von über 165 Mio. € .
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Tech-Frauen auf der MäusejagdLogitech hat sich von den Rückschlägen erholt; Dottikon pusht die Produktionskapazitäten; Montana Aerospace macht endlich Gewinne.
Read more »
Machtprobe in Venezuela – Proteste gegen Maduros WahlsiegNach der umstrittenen Auszählung der Präsidentenwahl in Venezuela steigt der Druck auf der Strasse.
Read more »
Im Dienst der Nachricht: Erste Gesamtdarstellung der Geschichte der dpa erschienenBerlin (ots) - Ein Dreivierteljahrhundert deutscher Mediengeschichte: Mit 'Im Dienst der Nachricht' legt Autor Hans-Ulrich Wagner die erste wissenschaftlich fundierte und...
Read more »
Saisonstart in der Schweiz - Nach der EURO ist vor der Super LeagueFür dieses Modell haben sich die SFL-Klubs entschieden.
Read more »
Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Read more »
Der Wein und der Klimawandel: Kommt der Barolo bald vom Nordhang?Er gilt als edler und teurer Wein: der Barolo. Seine Trauben gedeihen an den Sonnenhängen im norditalienischen Piemont prächtig. Doch den Trauben wird es zunehmend zu heiss. Nun will ein Teil der Winzerinnen und Winzer mit der Tradition brechen und ihren Wein künftig auch an schattigeren Nordhängen anbauen.
Read more »