AMS unterstützt neue Hotelpächterin Erika Kovacs bei der Personalsuche. Nur Rezeption ist noch Sorgenkind der gebürtigen Ungarin.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Ökotel in Möllersdorf punktet mit vielen Vorzügen, etwa einem großen Parkplatz, der das Hotel zu einem idealen Sprungbrett für Reisende macht, die Wien besichtigen wollen. Denn große Reisebusse oder Flixbusse finden hier locker einen Parkplatz. Die neue Hotelpächterin Erika Kovacs hat in Traiskirchen einen beruflichen Neustart hingelegt, nachdem sie elf Jahre lang in der Steiermark ein Skihotel führte.
Daraufhin hat sie im Hotel zu arbeiten begonnen - zuletzt als Hoteldirektorin und gewerberechtliche Geschäftsführerin. Dass sie jetzt mit ihrer Firma „E-Kotel“ - das E steht für ihren Vornamen Erika, das K für ihren Nachnamen - das Ökotel in Möllersdorf als Pächterin übernommen hat, hat ihr neuen Auftrieb gegeben. Auch, als es darum ging, neues Personal zu finden. „Ich habe schon am Kreischberg gute Erfahrungen mit dem AMS gemacht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Güterzugunfall: Experte spricht nach Austritt von 40.000 Litern Styrol von 'weitgefächertem Schadensbild'WELS. Aktuelle Informationen zur Gewässerverunreinigung nach der Güterzugentgleisung mit dem Austritt des Gefahrstoffes Styrol wurden am Dienstag bei einem Medientermin in Wels-Neustadt präsentiert.
Read more »
Debütsingle von St. Pöltner Band „Topsy Turvy“ als Vorbote von AlbumDie Band „Topsy Turvy“ veröffentlichte mit „Oh So Calm!“ ihre Debütsingle. Ihr erstes Studioalbum „Butt Sore“ soll bereits am 14. Juni erscheinen.
Read more »
Käufer von privaten Immobilien bis 500.000 Euro von Gebühren befreitIn einer maßgeblichen Entscheidung zur Ankurbelung der Bau- und Immobilienbranche werden Käuferinnen und Käufer von privaten Immobilien bis zu einem Kaufpreis von 500.000 Euro von der Grundbuch- und Pfandeintragungsgebühr befreit. Diese Neuerung tritt ab dem 1. April in Kraft und soll bis zum 30. Juni 2026 andauern, teilte der Fachverband der Immobilien in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) mit. Durch diese Maßnahme können Immobilienerwerber bis zu 11.500 Euro sparen. Landeshauptmann Markus Wallner begrüßt die jüngsten Schritte des Nationalrats zur Abschaffung der Gebühren bei Grundbuchseintragungen und Pfandrechten ab dem 1. April 2024. Er sieht darin einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Eigentums. Wallner betont jedoch, dass dies nur der Anfang sei und fordert von der Bundesregierung weitere Unterstützungsmaßnahmen
Read more »
Haben Sie schon einmal etwas von Ernst von Dohnányi gehört?Vielleicht irgendwann am Rande, weil er der Großvater des Politikers Klaus und des Dirigenten Christoph von Dohnányi war, überdies auch Schwiegervater des Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer?...
Read more »
Rätsel um Tod von Freund von Tennis-SuperstarTennis-Star Aryna Sabalenka trauert um ihren Freund Konstantin Koltsov. Der Ex-NHL-Profi wurde nur 42 Jahre alt.
Read more »