Mobilfunknetz: Funklöcher sollen für Mobilfunkbetreiber Konsequenzen haben

United States News News

Mobilfunknetz: Funklöcher sollen für Mobilfunkbetreiber Konsequenzen haben
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 51%

Die großen Mobilfunker haben abermals die Auflagen nicht erfüllt. Politiker und Regulierer wollen nun den Druck erhöhen – und nehmen die nächste Frequenzversteigerung in den Blick.

zu öffnen. Bislang sind sie nur verpflichtet, mit Interessenten zu verhandeln. Bei 3G oder 5G war das noch anders. Hoffnung liegt vor allem auf der Negativauktion. Derzeit versucht der Bund, die sogenannten „weißen Flecken“ auf der Mobilfunklandkarte mit Auflagen bei den Frequenzlizenzen und mit einem Förderprogramm zu beseitigen. Doch das Fördergeld wird kaum abgerufen.

Als möglicher Ausweg sollen „negative Auktionen“ zum Einsatz kommen, wie es auch im Koalitionsvertrag von, Grünen und FDP heißt. Dabei muss jeder Netzbetreiber auf Frequenzen bieten – und auf den Ausbau in unwirtschaftlichen Gebieten. Wer den ge‧ringsten Subventionsbedarf hat, erhält den Zuschlag. Diensteanbieterverpflichtung wie Negativauktion würden die großen, etablierten Anbieter weitaus härter treffen als einmalige Bußgelder.

Der Tausch ergibt indes nur Sinn, wenn es einen leistungsstarken vierten Anbieter gibt. 1&1 aber hatte bislang Probleme, sein Funknetz aufzubauen. So sollte das Unternehmen laut Auflagen 1.000 Mobilfunkmasten in Betrieb nehmen; bislang stehen erst fünf.Die Vorsitzende des Digitalausschusses, Tabea Rößner , droht deshalb gar mit dem Worst-Case-Szenario der Branche angesichts der klar verfehlten Auflagen.

Beim Konkurrenten Telefónica warnt man indes, dass eine Versteigerung „die Gigabitstrategie der Bundesregierung mit ihren ambitionierten Ausbauzielen“ gefährden würde. Doch soweit ist es noch nicht. Wie es hieß, war davon in der Beiratssitzung noch nicht die Rede. Allerdings sei der Frust bei den Politikern groß, dass die Unternehmen die Auflagen nicht erfüllten und vor allem 1&1 bislang noch nicht den Wettbewerb so beleben konnte wie erhofft.

Würden die Frequenzen nicht wie von der Netzagentur vorgeschlagen getauscht, dann droht die Rückkehr zum Oligopol. Die Agentur verfolgt zwei Ziele: Zum einen sollen die Verbraucher ein gutes Mobilfunknetz nutzen können. Dies erfordert, dass die Unternehmen ausreichend Geld haben, um ihre Netze auszubauen. Zum anderen will sie mit Wettbewerb für günstige Mobilfunktarife sorgen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Interaktive Grafik: Wie viele Panzer haben die Russen, wie viele die Ukrainer verloren?Interaktive Grafik: Wie viele Panzer haben die Russen, wie viele die Ukrainer verloren?Die Verhandlungen über Waffenlieferungen an die Ukraine gehen weiter. Wie hoch waren bisher die Verluste? Eine interaktive Grafik gibt Aufschluss.
Read more »

Krieg gegen die Ukraine: So ist die LageKrieg gegen die Ukraine: So ist die LageDie Ukraine sieht sich einer neuen russischen Offensive gegenüber. Korruptionsskandale in den eigenen Reihen unterminieren auch Forderungen an den Westen. Die aktuellen Entwicklungen.
Read more »

Schoggi-Tour durch die Schweiz: Die Schokoladenseite des Alpenlandes entdeckenSchoggi-Tour durch die Schweiz: Die Schokoladenseite des Alpenlandes entdeckenMehr als 200.000 Tonnen Schokolade im Jahr produziert die Schweiz. Hersteller Camille Bloch und Lindt haben haben sich mit Ausstellungen und Ateliers zu Touristenattraktionen entwickelt, in denen Besuchende eigene Schokoladentafeln herstellen können
Read more »

(S+) Die berühmteste Drohung der Weltgeschichte: Schöner schreiben – Die Deutschkolumne(S+) Die berühmteste Drohung der Weltgeschichte: Schöner schreiben – Die DeutschkolumneUnser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 87: Karl Marx verspricht den Himmel auf Erden.
Read more »

Alarmstimmung bei Hertha BSC und die Frage, wie lange die Fans das mitmachenAlarmstimmung bei Hertha BSC und die Frage, wie lange die Fans das mitmachenDie 1:3-Niederlage beim VfL Bochum schürt bei Hertha die Sorge um den Klassenverbleib. Nach dem Absturz auf den vorletzten Tabellenplatz herrscht Rätselraten. HerthaBSC
Read more »



Render Time: 2025-04-10 02:26:47