Wer im Tessin seine Immobilie verkauft, für den könnten saftige Erträge herausspringen. Kehren die Deutschschweizer dem Sonnenkanton nun den Rücken?
Bei einem Hausverkauf im Tessin winken laut Experten derzeit grosse Gewinne.. Nach über 15 Jahren hat die Solothurnerin 2022 ihre Zweitwohnung in der Schweizer Sonnenstube verkauft.Ob auch andere Deutschschweizer Immobilienbesitzer im Tessin diesen Schritt erwägen?
Claude Meury vom Maklerbüro ImmoTessin spürt keinen deutlichen Anstieg von deutschschweizer Wegzügern. «Deutlich festzustellen sind aber die Gründe, warum es einen Teil der Deutschschweizer wieder in die «alte» Heimat zieht», sagt er zu Nau.ch. So seien es oftmals Einzelpersonen, deren Partner stirbt. Wenn sie alleine sind, wollen sie «zurück in die alt gewohnte Umgebung». Da fänden sie «Sicherheit» und ihr altes soziales Netzwerk wie Kinder und Enkelkinder.Wer seine Immobilie verkauft, weiss: Das lohnt sich. Solothurnerin H. ist ihre Wohnung im Nu losgeworden. Sie machte auch noch 75 Prozent Gewinn!
Meury erklärt, warum das so ist: «Viele unserer Kunden, für die wir Wohnungen und Häuser im Tessin verkaufen, besitzen ihre Immobilien schon viele Jahrzehnte. Oder sie haben diese geerbt.»
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kanton Tessin: 145 km/h statt 80 – Autofahrer strafrechtlich verfolgtWie die Kantonspolizei mitteilt, wurde am 25.04.2023 bei einer Geschwindigkeitskontrolle in Bioggio ein schweres Verkehrsdelikt festgestellt. Gegen 01:30 Uhr wurde ein 28-jähriger italienischer Aut…
Read more »
Kanton Tessin: Mobile und halbstationäre GeschwindigkeitskontrollenDie Kantonspolizei und die Gemeindepolizei geben bekannt, dass in der Woche 18 vom 01.05.2023 bis zum 07.05.2023 an folgenden Orten mobile und halbstationäre Geschwindigkeitskontrollen im Sinne der…
Read more »
In Richtung Süden - Stau wächst: 12 Kilometer Schlange vor dem GotthardtunnelWer ins Tessin fahren will, braucht derzeit Geduld. Der Zeitverlust beträgt rund zwei Stunden.
Read more »
Wer jetzt arm wird, kriegt kein billigeres Essen – Helfer am Limit«Tischlein deck dich» verteilt gerettete Lebensmittel an armutsbetroffene Menschen. Seit der Corona-Pandemie ist der Druck deutlich stärker geworden.
Read more »
Mega-Stau vor Gotthard: Tunnel wegen Pannenfahrzeug gesperrtWer am Freitag ins Tessin will, braucht viel Geduld. Der Tunnel musste wegen eines Pannenfahrzeugs gesperrt werden. Der Zeitverlust ist enorm.
Read more »
5:1-Heimerfolg - 4 Tore in der 2. Halbzeit: Lugano kantert GC niederGC erleidet im Kampf um einen Europacup-Platz im Tessin einen herben Rückschlag und geht mit 1:5 unter.
Read more »