Wie kann es sein, dass der nicht gerade spektakuläre Springbrunnen am Mistelbacher Hauptplatz eine Stromrechnung von 2.951 Euro verursacht? Eine entsprechende Rechnung war bei der Gemeinde eingelangt und keiner konnte sich das erklären. Der zuständige Sachbearbeiter begab sich auf Ursachenforschung.
Die EVN schickte eine Stromrechnung für den Brunnen am Hauptplatz von 2.951 Euro. Im Rathaus konnte sich den Verbrauch niemand erklären.ie kann es sein, dass der nicht gerade spektakuläre Springbrunnen am Mistelbacher Hauptplatz eine Stromrechnung von 2.951 Euro verursacht? Eine entsprechende Rechnung war bei der Gemeinde eingelangt und keiner konnte sich das erklären. Der zuständige Sachbearbeiter begab sich auf Ursachenforschung.
Künftig wird es eine Kostenteilung bei der Bezahlung der Stromrechnung geben: Je ein Drittel kommt aus den Budgetbereichen Kultur und Infrastruktur, der Rest kommt aus den Verrechnungskonten Märkte und Springbrunnen.bleibt ihr immer auf dem Laufenden und bekommt alle zwei Wochen die Top-Storys direkt in euer Postfach!Jetzt gratis abonnieren und Top-Storys und Aktionen alle 2 Wochen direkt ins Postfach erhalten.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kurz vor Osterreiseverkehr: Spritpreise in Kroatien sinken weiter, in Slowenien wird Diesel billiger | Kleine ZeitungDiesel kostet in Slowenien ab sofort 1,449 Euro pro Liter, um 5,5 Cent weniger als bisher, Normalbenzin bleibt bei 1,374 Euro. In Kroatien sinken die Spritpreise auf 1,39 Euro für Normalbenzin und 1,34 Euro pro Liter für Diesel.
Read more »
Von 148 auf 284 Millionen Euro: Monatliche Wohnkreditzinsen innerhalb eines Jahres nahezu verdoppelt | Kleine ZeitungIn Österreich hat - im internationalen Vergleich - einen hohen Anteil variabel verzinster Kredite. Die aktuellen Zinserhöhungen wirken sich daher in Österreich viel stärker auf die Verzinsung von Wohnbaukredite aus als im übrigen Euroraum.
Read more »
Galeria-Gläubiger verzichten auf 1 Milliarde EuroLetzte Chance für Finanz-Jongleur Rene Benko und seinen insolventen deutschen Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof: Bei der ...
Read more »
Traditions-Gebäck kostet in Wiener Supermarkt 9 EuroSüßes Gebäck, bitterer Nachgeschmack! In einem Donaustädter Supermarkt gibt es zwei Linzer Stangerl aus einem regionalen Backstüberl – für 8,99€.
Read more »
Österreicher geben 50 Euro für Ostergeschenke ausEtwa drei Viertel aller Österreicher planen, in diesem Jahr Ostern zu feiern. Fast ebenso viele (74 Prozent) wollen für ihre Liebsten auch ...
Read more »