2015 siegte Enea Bastianini bei seinem Heim-GP in Misano. In diesem Jahr ist jedoch KTM-Star Brad Binder das Maß der Dinge. Weitere wichtige Daten und Fakten zum Rennen der Moto3-Klasse finden Sie hier.
Brad Binder aus dem Team Red Bull KTM Ajo gibt in der Moto3-Weltmeisterschaft 2016 den Ton an: Nach dem Silverstone-GP hat der Südafrikaner 204 Punkte auf dem Konto. Er erreichte in zwölf Rennen neun Podestplätze, darunter vier Siege. Sein Vorsprung auf Honda-Pilot Jorge Navarro beträgt mittlerweile 86 Punkte. 2016 sind noch maximal 150 Punkte zu holen. Binder kann sich also bereits in Aragón zum Weltmeister krönen.
• Durch seinen zweiten Platz in Silverstone ist Francesco Bagnaia nun der in der Gesamtwertung der Beste unter den italienischen Fahrern: Platz 3. Er liegt 94 Punkte hinter Binder, aber nur acht hinter Navarro.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Enea Bastianini (Sturz): Vom Windschatten betrogenZum zweiten Mal in dieser MotoGP-Saison warf Enea Bastianini seine Gresini-Ducati im Rennen ins Kiesbett. «Es ist schade», ärgerte sich der WM-Dritte über die ungenutzte Chance beim Heim-GP in Mugello.
Read more »
Enea Bastianini (Sturz): «Vielleicht zu motiviert»Gresini-Ducati-Pilot Enea Bastianini landete im Rennen von Portimão wie schon im Qualifying im Kiesbett. In der MotoGP-WM fiel er vom ersten auf den vierten Rang zurück.
Read more »
Stuttgart neuer Tabellenführer nach Heimsieg gegen DarmstadtBundesliga
Read more »
Stuttgart neuer Tabellenführer nach Heimsieg gegen DarmstadtStuttgart - Der VfB Stuttgart hat zumindest vorübergehend die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga übernommen. Gegen Aufsteiger SV Darmstadt 98
Read more »
Viva Austria: Heimsieg für Grasser Racing TeamDas Grasser Racing Team feierte beim ersten Lauf des ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring einen Heimsieg mit Benjamin Hites und Marco Mapelli. Doch gegen die Lamborghini-Piloten läuft noch eine Untersuchung.
Read more »