Legt sich Mistelbach bei der Umwidmung für die neue Kaserne am Totenhauer quer, wird sich das Bundesheer einen neuen Standort im Weinviertel suchen. Das machte die Ministerin klar. Jetzt gab es Infos zum Stand der Planungen für die Mistelbacher Wirtschaftstreibenden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Einen exklusiven Einblick in die Kaserne bekamen die Mitglieder des Wirtschafts- und Tourismusvereines „wir mistelbach“ bei ihrem Besuch in der Mistelbacher Kaserne am 13. März: Kommandant Hans-Peter Hohlweg stellte ihnen nicht nur seine Bundesheereinheit und den Status quo im bestehenden Kasernengebäude dar, er informierte auch über den Stand bei den Planungen für einen Neubau der Kaserne am Truppenübungsplatz Totenhauer am nördlichen Stadtrand.
Eine Sanierung der bestehenden Anlage steht aus Kostengründen für das Verteidigungsministerium nicht zur Diskussion: Das liegt einerseits an der vorhandenen Bausubstanz, an der Lage direkt im Wohngebiet, bei dem alle Zu- und Abfahrten über Siedlungsgebiet erfolgen müssen, und das liegt an der Zweiteilung des Areals in Kasernen- und Werkstättengelände, das den Aufwand bei der Sicherung der Anlage verdoppelt.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Umwidmung: Auch in Pyhra dealt der Bürgermeister mit GrundstückenDer Bürgermeister von Pyhra, Günter Schaubach, sammelt Grundstücke in der Gemeinde. Eine Umwidmung hat ihm viel Geld gebracht. Der Verkauf eines Feldes an den eigenen Gemeindeverband auch.
Read more »
Revier Mistelbach: So wenige Feldhasen und Fasane wie noch nieVergangenes Wochenende zogen die Jäger des Hegerings Mistelbach Bilanz über das abgelaufene Jagdjahr. Mistelbachs Hegeringleiter Franz Schreiber und sein Stellvertreter Werner Seltenhammer luden zur Hegeschau ins Vereinshaus zum Schützenverein Mistelbach.
Read more »
AK Wahl: Franz Hammer geht als fcg-Spitzenkandidat ins RennenFranz Hammer tritt als Spitzenkandidat des Wahlbündnisses NÖAAB-FCG aus Mistelbach bei der Arbeiterkammerwahl an.
Read more »
Zu den richtigen Zeitpunkten getroffenDer FC Mistelbach traf früh und spät in Halbzeit eins und auch gleich nach Wiederbeginn. Der Grundstein für den Dreier gegen Bisamberg.
Read more »
Anmeldung für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) startetAb Oktober gibt es wieder die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf zu absolvieren. Hierfür stehen insgesamt vier Plätze zur Verfügung.
Read more »
Frauenhaus: Schnelle Hilfe für Klientin bei ÜbersiedelungBesonderer Einsatz: Eine Frau aus dem Frauenhaus schaffte den Sprung in eine eigene Wohnung und zwei „wir mistelbach“-Unternehmer halfen bei der Übersiedelung, ohne lange nach dem Warum zu fragen.
Read more »