Mikl-Leitner: 'Lautstärke der Kritik aus Wien' ist nicht...

United States News News

Mikl-Leitner: 'Lautstärke der Kritik aus Wien' ist nicht...
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Über die Entwicklung in Niederösterreich entscheide die Mehrheit. „Wir leben in einer Demokratie“, so die Landeshauptfrau. MiklLeitner Wien Niederösterreich ÖVP FPÖ

kommentiert."Wir leben in einer Demokratie. Das heißt, über die Entwicklung Niederösterreichs entscheidet die Mehrheit unserer Landsleute und nicht die Lautstärke der Kritik aus Wien", sagte sie laut Landespressedienst.

"Niederösterreich ist das größte Bundesland. Was in unserem Land passiert, hat Bedeutung für die gesamte Republik. Das hat sich auch darin gezeigt, wie die Wahl und die anschließenden Verhandlungen verfolgt und kommentiert wurden", hieltfest."Manchen scheint es dabei besonders schwer zu fallen, das Ergebnis des Hochamts der Demokratie zu akzeptieren - nämlich der demokratischen Wahl.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Botschafter Šitler: „Der Ton hat sich positiv verändert“Botschafter Šitler: „Der Ton hat sich positiv verändert“Tschechiens Botschafter Jiří Šitler über gemeinsame Projekte und die Beziehungen zu Niederösterreich.
Read more »

„Niederösterreich radelt zur Schule“: Jede Radfahrt zählt!„Niederösterreich radelt zur Schule“: Jede Radfahrt zählt!Ab sofort und bis zum 16. Juni 2023 können Schülerinnen und Schüler Radel-Kilometer in der Freizeit sowie auf dem Schulweg sammeln und tolle Preise gewinnen. Die Aktion „BikeRider“ wird vom Bundesministerium für Klimaschutz und vom österreichischen Kinderfahrradhersteller woom unterstützt und findet im Rahmen von „Österreich radelt zur Schule“ statt.
Read more »

In Niederösterreich wurden fast 3,5 Millionen Euro an Spenden ersungenIn Niederösterreich wurden fast 3,5 Millionen Euro an Spenden ersungenIn ganz Österreich wurden durch die Sternsingerinnen und Sternsinger 19,2 Millionen Euro gesammelt, rund 26 Prozent mehr als im Vorjahr. In den Diözesen Wien und St. Pölten wurden rund 17 Prozent mehr Spenden gesammelt.
Read more »

Faßmann kritisiert schwarz-blaues Impf-Werbeverbot scharfFaßmann kritisiert schwarz-blaues Impf-Werbeverbot scharfAuch die in Niederösterreich geplante Deutschpflicht in Schulpausen lehnt der ehemalige Bildungsminister entschieden ab.
Read more »

Gastkommentar - Der Fachkräftemangel ist auch hausgemachtGastkommentar - Der Fachkräftemangel ist auch hausgemachtDer Fachkräftemangel ist auch hausgemacht: Die Mangelberufsliste wirkt sich kontraproduktiv auf die Entwicklung der Löhne aus. Gastkommentar von Marie Hasdenteufel, Öknomin vom Momentum Institut.
Read more »



Render Time: 2025-04-01 14:43:55