Die Microsoft-Tastatur SwiftKey für iOS war seit dem 5. Oktober aus dem Apple App Store verschwunden. Jetzt vollzieht Microsoft die Kehrtwende.
Ursprüngliche Meldung, bietet eine umfangreiche Vorhersage für Worte, die User gern nutzen. Die App passt sich schnell an den persönlichen Stil an und begrüßt einen in fast allen Programmen bereits mit möglichen Begriffen, wie ”Hallo” oder ”Guten Morgen” und anderes, die man in der Vergangenheit am Anfang einer Eingabe häufiger einsetzte. Dies funktioniert beispielsweise auch – anders als im nativen iOS – mit Safari, eigentlich mit allen Apps.
Ausnahme sind oft sicherheitsrelevante Login-Fenster wie fürs Banking oder allgemein Oberflächen für die Passworteingabe. Apple gestattet die Verwendung von Tastatur-Apps anderer Entwickler seit einigen Jahren. Nun soll diese App bereits in wenigen Tagen, mit dem 5. Oktober 2022, offiziell eingestellt werden, sie lässt sich dann im App Store nicht mehr herunterladen und erhält auch keine weitere Unterstützung.
, soll die Android-Version aber weiterlaufen und Unterstützung erhalten. Auf die Anfrage, warum Microsoft die App für iOS einstellt, gab es bislang keine Auskunft.Swiftkey ist eine kostenlose Tastatur-App mit eigener Keyboard-Oberfläche und automatischen Wortvorhersagen in praktisch allen iOS-Apps, die mobilen Usern helfen soll, schneller zu tippen. Sie verwendet dazu einen Algorithmus, der durch die Analyse großer Textmengen erstellt wurde.
Außerdem kann man verschiedene Sprachen einstellen und sich in der App-Cloud anmelden, um Eingaben zu sichern und das eigene Wörterbuch auf allen Geräten zu synchronisieren. Noch lässt sich die App kostenlos
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
'Youngstar Academy': Die Lernenden übernehmen die Kontrolle über eine Boutique bei Manor GenfGenf (ots) - 'Super wohltuend', 'unglaublich', 'stylisch!': Dies sind die Beschreibungen, die von den Manor Lernenden für die aussergewöhnliche Ausbildungserfahrung verwendet...
Read more »
Die Klimaproblematik um die Kuh: «In diesem Bereich herrscht sehr viel Halb- und Unwissen» - bauernzeitung.chUmsetzung des Absenkpfads - Die Klimaproblematik um die Kuh: «In diesem Bereich herrscht sehr viel Halb- und Unwissen»: (🔒Abo) Dass die Kuh wiederholt als Klimakillerin bezeichnet wird, stören die Schweizer Milchproduzenten gewaltig, insbesondere dann,…
Read more »
Generation Z: Lieber die BFF fragen als die BankerinGeneration Z: Lieber die BFF fragen als die Bankerin: Die jüngere Generation Z der Schweizerinnen und Schweizer investiert gleich rege wie die vorangehende Generation Y. Dies ist der Befund einer neuen Studie. Doch damit hören die guten… GenerationY Z
Read more »
Die Bevölkerung hat laut neuer Umfrage Vertrauen in die Schweizer Bauern - bauernzeitung.chAm Montag erschien der Agrarbericht 2022. Laut einer Umfrage haben die Bäuerinnen und Bauern bei der Schweizer Bevölkerung ein gutes Image. Die Anzahl der Betriebe geht weiter zurück, allerdings langsamer als auch schon. Dafür steigt die Anzahl der Beschäftigten in der Landwirtschaft.
Read more »
Bitteres Wochenende für Langnau – Als die Plüschtiere fliegen, kommen die SCL Tigers vom Kurs abDie SCLTigers hopplangnou verlieren in Lausanne nach einer 2:0-Führung mit 2:3. Es ist die zweite Niederlage innerhalb von 24 Stunden – eine, die zu verhindern gewesen wäre.
Read more »