Die Zeit von Mick Schumacher als Ferrari-Nachwuchsfahrer neigt sich dem Ende zu. Der 23-Jährige steht wohl auch vor einem Abschied vom Haas-Team.
Karriere-Boost statt Formel-1-Abschied?
Schumacher verdient bei Haas in seiner zweiten Saison rund ein Zehntel dieser Summe. Zudem wird auch keine Ablöse fällig, da der Vertrag des Deutschen bei Haas ohnehin ausläuft. Auch jener bei der Ferrari Driver Academy endet demnächst. Für den ehemaligen Formel-2-Champion wäre ein Wechsel zu Alpine ein Aufstieg. Das französische Team ist aktuell WM-Vierter. Bis auf Imola schaffte es stets zumindest einer der Alpine-Piloten in die Punkte.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Beschwerdeflut: Mogelpackungen – so tricksen die Hersteller die Teuerung wegBei Haribo gibts weniger Gummibärchen, bei Rama weniger Margarine. Verbraucherschützer in Deutschland sind alarmiert. Auch in der Schweiz nimmt die sogenannte Shrinkflation zu.
Read more »
Die grosse Ferienübersicht für die ZentralschweizWann sind die Schulferien im Schuljahr 2022/2023? In der grossen Übersicht der Zentralschweizer Kantone siehst du, wann in deiner Gemeinde Schulferien sind.
Read more »
Djakovic fehlen die Worte - Mamié: «Die Schweizer Hymne zu hören war mega schön»Lisa Mamié und Antonio Djakovic haben am Montag eine EM-Medaille gewonnen. Für beide war es eine emotionale Sache. Schwimmen srfsport
Read more »
Die Schweiz hängt die Nachbarn abDeutschland, Frankreich und Italien verlieren im globalen Kapitalmarkt an Relevanz. Die Schweiz kann sich behaupten – und dürfte Deutschland schon bald überholen.
Read more »
Die Gründe, warum die nächste Kryptohausse vor der Türe stehen könnteNach dem tiefen Fall der Kryptos steigen jetzt einige grosse Vermögensverwalter ins Geschäft ein. Das kann ein Kaufsignal sein. Experten ordnen ein.
Read more »
Indien und Pakistan - Entkolonialisierung: «Man fokussiert vor allem auf das Positive»Die Unabhängigkeit Indiens und Pakistans von Grossbritannien wirkt bis heute nach, so die Journalistin Natalie Mayroth im Interview mit SRF.
Read more »