Wiener Forschende entdecken Spuren des ältesten bisher bekannten Meteoriteneinschlags vor 3,48 Milliarden Jahren.
Spuren des ältesten bisher bekannten Meteoriteneinschlags hat ein Team um den Wiener Impaktforscher Christian Köberl nachgewiesen. Wie der Geochemiker kürzlich bei einer Konferenz in den USA berichtete, deuten sogenannte Impaktkügelchen, die in einer uralten Gesteinsformation in Westaustralien gefunden wurden, auf einen Einschlag vor 3,48 Milliarden Jahren hin. Bisher galt der australische Yarrabubba-Krater mit 2,23 Milliarden Jahren als älteste Impaktstruktur.
Seit einiger Zeit liefern auch spezielle Überbleibsel von Asteroideneinschlägen Hinweise auf Impakte: Beim Aufprall großer Brocken auf die frühe Erde wurde Gesteinsmaterial der Erdkruste geschmolzen und verdampft. Sobald dieser Gesteinsdampf kondensierte und sich verfestigte, entstanden runde, glasartige millimetergroße Teilchen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Erdbeben - Tote und Verletzte in Afghanistan und PakistanBei einem schweren Erdbeben in der afghanisch-pakistanischen Grenzregion hat es am späten Dienstagabend Tote und zahlreiche Verletzte gegeben.
Read more »
In Donawitz und Linz: Voestalpine: Aufsichtsrat genehmigt Investitionen von 1,5 Milliarden Euro | Kleine ZeitungNun liegt auch die Genehmigung des Aufsichtsrats vor - und die Investitionen in das Dekarbonisierungsprogramm "greentec steel" sollen in Donawitz und Linz nun noch höher ausfallen als geplant: Insgesamt 1,5 Milliarden Euro sollen in Donawitz und Linz investiert werden. CO₂-Emissionen können so um bis zu 30 Prozent reduziert werden.
Read more »
voestalpine: Aufsichtsrat genehmigt 1,5 Milliarden Euro für grünen StahlLINZ. Der Umstieg der voestalpine auf die Produktion von grünem Stahl nimmt konkrete Formen an. Der Aufsichtsrat hat ein Investitionsprogramm über 1,5 Milliarden Euro genehmigt.
Read more »
Voestalpine investiert 1,5 Milliarden Euro in klimafreundliche...Der Aufsichtsrat gab am Mittwoch grünes Licht für das Investment. Der unter 'greentec steel' entwickelte Plan soll ab 2027 30 Prozent der CO2-Emissionen des Konzerns einsparen.
Read more »
Mehr als 34 Milliarden Euro: Österreich fördert am zweitstärksten in der EUEs gibt nur ein Land in der EU, das mehr für Förderungen pro Einwohner als Österreich ausgibt. Die Denkfabrik Agenda Austria fordert eine 'Förderbremse'. [OÖNplus]
Read more »
Klimaschutz - Voestalpine macht für grünen Stahl 1,5 Milliarden flüssigDer Aufsichtsrat der Voestalpine hat sein Okay für ein milliardenschweres Investment in das Großprojekt 'Greentec Steel' gegeben.
Read more »