Lionel Messis ehemaliger Nationalteam-Kollege, Carlos Tevez, schimpft: „So behandelt man keinen Weltmeister“
Da er ohne Erlaubnis seines Teams in seiner Funktion als Tourismus-Botschafter nach Saudi-Arabien gereist war, wurde Lionel Messi Anfang des Monats von Paris Saint-Germain suspendiert. Für seinen ehemaligen Nationalteam-Kollegen Carlos Tevez ein absolutes No-Go.
„Wenn sie mir als Weltmeister sagen würden, dass ich mich dafür entschuldigen müsste, dass ich an einem freien Tag eine Reise unternommen habe, würde ich direkt wieder umdrehen und dort bleiben“, schimpft der 39-Jährige bei „TyC Sports“.Erst Messi habe PSG so berühmt gemacht, einen solchen Spieler könne man nicht so respektlos behandeln.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Langzeit-Chef Gatterer: 'Keine Airline fliegt freiwillig zum Mickey-Maus-Markt Kärnten'Vertreter der Kärntner Wirtschaft träumten "von heißen Eislutschern", kritisiert der langjährige frühere Geschäftsführer Johannes Gatterer. Dabei sei klar, dass die öffentliche Hand viel Geld zahlen müsse, um Airlines nach Klagenfurt zu lotsen.
Read more »
Kärntner Pflegekräfte: 'Beruf erfüllt einen, auch wenn oft keine Zeit zum Essen bleibt'Ein Job zwischen Zeitdruck, Personalnot, Emotionen und einem Lachen, das für vieles entschädigt: Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden berichten Fachkräfte aus Kärnten von ihren täglichen Herausforderungen.
Read more »
Flughafen Klagenfurt - Langzeit-Chef Gatterer: 'Keine Airline fliegt freiwillig zum Mickey-Maus-Markt Kärnten'Vertreter der Kärntner Wirtschaft träumten "von heißen Eislutschern", kritisiert der langjährige frühere Geschäftsführer Johannes Gatterer. Dabei sei klar, dass die öffentliche Hand viel Geld zahlen müsse, um Airlines nach Klagenfurt zu lotsen.
Read more »
Trotz Lehrermangels: Warum die Steiermark keine schnelleren Fixverträge für Junglehrer plantJunglehrerinnen und Junglehrer sollen nun bundesweit schneller zu Fixverträgen kommen – auch in Pflichtschulen. Warum sich die Steiermark hier querstellt, obwohl rund 2000 Pensionierungen anstehen.
Read more »
'Es wäre klug, ab 2025 keine Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen'Welche Maßnahmen die türkis-grüne Regierung dringend setzen muss, um die Klimaziele zu erreichen, erklärt Karl Steininger vom Wegener Center. Der profilTauwetter-Podcast mit chris_hiptmayr und franziskadz
Read more »
Spenden für Kurz, seine Selbstverteidigung und Marc ZuckerbergDie Staatsanwaltschaft hat die Spendenmaschinerie rund um Sebastian Kurz eingehend unter die Lupe genommen: Offenbar wurde schon lange, bevor Kurz die Parteispitze übernahm, systematisch Geld eingesammelt. Was Inseraten-Vorwürfe betrifft, geht der Ex-Kanzler nun in die Gegenoffensive.
Read more »