Die grüne Vize-Klubchefin Meri Disoski chattet über ihren ersten U-Ausschuss und wie sie in der Koalition mit ihren Überzeugungen umgeht.
Zwei Tage lang befragte der"Rot-blaue-Machtmissbrauch-Untersuchungsausschuss" letzte Woche Auskunftspersonen. Der Fokus liegt ganz auf der FPÖ, auch wenn sich die Freiheitlichen bisher verschwiegen zeigen. Herbert Kickls früherer Generalsekretär im Innenministerium, Peter Goldgruber, verweigerte jegliche Aussage, andere Blaue kamen erst gar nicht.
Meri Disoski führt zum ersten Mal ein grünes U-Ausschuss-Team. Was die 41-Jährige herausgefunden hat und wieso die SPÖ bisher kein Thema war, verrät sie im Chat:Sie sind grüne Fraktionschefin im"Rot-blauen-Machtmissbrauch U-Ausschuss". Haben Sie SPÖ und FPÖ schon des Machtmissbrauchs überführt?Überführen ist nicht Teil meiner Jobdescription.
Wir wühlen uns gerade durch mehrere neue Aktenlieferungen. Da ist sehr vieles drinnen, das ich noch nicht herzeigen durfte. Viel zu viel!Meri Disoski Das tun wir doch! Wir haben zum Beispiel letzte Woche im Ausschuss das blaue Gagenparadies im Kickl-geführten Innenministerium, geschredderte Akten im Büro von Hartinger-Klein und ein bemerksenswertes Interesse von Peter Goldgruber, Kickls Ex-Generalsekretär, für die rechtsextremen Identitären aufgezeigt.Und wir sammeln Beweis um Beweis dafür, wie die FPÖ ihren Freundschaftsvertrag mit Putins Partei in ihrer Regierungszeit mit Leben gefüllt hat.
Das klingt alles eher frustrierend. Also wollen Sie Nina Tomaselli keine Konkurrenz auf den grünen Vorsitz in künftigen Ausschüssen machen?Ich habe das große Glück, diesen U-Ausschuss mit einem super motivierten und kompetenten Team bestreiten zu dürfen, das macht großen Spaß!Mich wundert's ehrlich gesagt, dass die anderen Fraktionen die U-Ausschüsse auf die leichte Schulter nehmen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ÖVP-Absturz, SPÖ und KPÖ jubeln, Grüne schlagen FPÖDie Stadt Salzburg wird bald einen neuen Bürgermeister haben. Die ÖVP wurde abgewählt, SPÖ und KPÖ liefern sich ein Polit-Match um den Posten.
Read more »
Waffenverbot: SPÖ und Grüne begrüßen Karner-VorstoßWiens Bürgermeister verweist auf entsprechenden Vorschlag zu genereller Regelung. Für Sozialminister Rauch haben 'Waffen im öffentlichen Raum nichts verloren'.
Read more »
ÖVP, SPÖ und Grüne warnen nach Attacken bei FPÖ-DemoNachdem es bei einer FPÖ-Kundgebung am Donnerstag in Wien-Favoriten zu gewalttätigen Handlungen gegenüber einem Team des TV-Senders Puls24 gekommen war, reagierten ÖVP, SPÖ, Grüne und Neos am Freitag alarmiert.
Read more »
Salzburg-Wahlen: KPÖ holte in der Stadt Stimmen von SPÖ und NichtwählernDie KPÖ zog viele Stimmen von der SPÖ ab, bot aber auch vielen Nichtwählern eine Alternative an. Die ÖVP verlor deutlich sowohl an FPÖ, SPÖ, KPÖ und Grüne.
Read more »
Bezirkschef Erich Trenker bleibt Chef der SPÖ-GemeindevertreterErich Trenker, der frühere Bürgermeister von Pillichsdorf, wurde als Bezirkschef des sozialdemokratischen Gemeindevertreterverbandes wiedergewählt.
Read more »
Salzburg-Stadt: KPÖ gewinnt bei SPÖ- und NichtwählernDie KPÖ hat bei der Gemeinderatswahl in der Mozartstadt ein Ziel erreicht, das beinahe alle Parteien vor Wahlen ausgeben: die Nichtwähler zu erreichen. Das zeigt eine Analyse des Statistik-Professors Erich Neuwirth. Große Zugewinne kamen von der SPÖ, aber auch über je 1.000 Salzburger und Salzburgerinnen, die 2019 die Grünen bzw.
Read more »