Meinung – Den Zentralbanken nicht alles glauben

United States News News

Meinung – Den Zentralbanken nicht alles glauben
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 FuW_News
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 80%

Meinung: Den Zentralbanken nicht alles glauben: Die Banker waren gierig, die Überwachungsbehörden nachlässig: So kam es in den USA jüngst zu Bankpleiten. Doch einen Teil der Schuld trägt auch das Fed mit seiner Billiggeldpolitik.

Der Bericht der Federal Reserve über die Ereignisse, die zum Untergang der Silicon Valley Bank geführt haben, ist erstaunlich selbstkritisch, detailliert und informativ. Dort heisst es zwar, die SVB habe sich nicht risikobewusst genug verhalten , doch auch die Überwachungsbehörden werden dafür kritisiert, die zunehmende Schieflage der SVB nicht erkannt zu haben – oder sie nicht dazu aufgefordert zu haben, sie zu beheben.

«Rezessionen folgen normalerweise einfach auf Zinserhöhungen, Banken hingegen bekommen erst dann Probleme, wenn es vorher eine Zeit billigen Geldes gab.» Dass die Fed-Beamten die Zeichen der Zeit nicht erkannt haben, überrascht nicht: Traditionell ist dies eine ihrer Schwächen. Dies liegt an dem, was in der Zentralbanksprache als Separationsprinzip bekannt ist: dass die Geldpolitik, wenn die Realwirtschaft stimuliert werden muss, so locker wie möglich zu sein hat, während die Finanzstabilität im Zuständigkeitsbereich der Überwachungsbehörden liegt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

FuW_News /  🏆 4. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

So tangiert die UBS-CS-Übernahme die Bankiervereinigung und die SIXSo tangiert die UBS-CS-Übernahme die Bankiervereinigung und die SIXDie UBS-CS-Übernahme wirkt sich auf die ­gemeinschaftlichen Aktivitäten der Grossbanken aus. Besonders betroffen: die Bankiervereinigung und die Schweizer Börse SIX.
Read more »

Noahs Triumph wird 40-jährig - Die «Grande Nation» an den French Open: Vier Dekaden des WartensNoahs Triumph wird 40-jährig - Die «Grande Nation» an den French Open: Vier Dekaden des WartensVor 40 Jahren jubelte Yannick Noah als letzter Franzose in Paris. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht. srfsport srftennis FrenchOpen RolandGarros
Read more »

Die «Hondrich-Meitschis» haben die beste Zeit erlebt - bauernzeitung.chDie «Hondrich-Meitschis» haben die beste Zeit erlebt - bauernzeitung.chBäuerinnenausbildung - Die «Hondrich-Meitschis» haben die beste Zeit erlebt: Eine 18 Wochen dauernde, intensive Zeit liegt hinter den jungen Frauen, vieles liegt vor ihnen.
Read more »

Untergang der Credit Suisse – Urs Rohner kann sein Geld behaltenUntergang der Credit Suisse – Urs Rohner kann sein Geld behaltenDas Boniverbot trifft die Falschen – und es verschont die grössten Abzocker, die US-Amerikaner sowie den Verwaltungsrat. Ein Skandal, finden die Schweizer Angestellten. (Abo)
Read more »

Russland stellt Bedingungen für Rückkehr zu Atomwaffenvertrag «New Start»Russland stellt Bedingungen für Rückkehr zu Atomwaffenvertrag «New Start»Russland kündigt an, unter bestimmten Bedingungen den 'New Start'-Atomwaffenvertrag mit den USA wieder einzuhalten.
Read more »



Render Time: 2025-03-29 13:19:34