Die Wirtschaftskrise treibt viele Firmen in die Pleite. Die Zahl der betroffenen Beschäftigten hat sich verdoppelt.
Insolvenzen - Die Pleite des Reisekonzerns FTI machte im Juni Schlagzeilen. - Foto: Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn
Die Wirtschaftskrise treibt viele Firmen in die Pleite. Die Zahl der betroffenen Beschäftigten hat sich verdoppelt. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Bayern ist auf den höchsten Stand seit 2015 gestiegen. Wie das Landesamt für Statistik mitteilt, entschieden die Gerichte im ersten Halbjahr über 1.444 Insolvenzanträge von Firmen im Freistaat. Das waren neun Prozent mehr als im zweiten Halbjahr 2023. „Insgesamt sind 16.899 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durch die Insolvenz ihres Arbeitgebers betroffen, rund doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum.
Davon sind 6.300 Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen, 3.200 in Industriebetrieben und 2.300 im Handel. Im Gesundheits- und Sozialwesen stieg die Zahl der Unternehmensinsolvenzen im ersten Halbjahr um zwei Drittel auf 44. Im Baugewerbe nahm sie um ein Viertel auf 229 zu. Im Grundstücks- und Wohnungswesen wurden 156 Insolvenzverfahren eröffnet, dreimal so viele wie im Vorjahreszeitraum.
Die deutsche Wirtschaft schrumpft, fast alle Branchen klagen über Auftragsmangel. Im Juli verzeichnete das Statistische Bundesamt 13,5 Prozent mehr Insolvenzanmeldungen in Deutschland als ein Jahr zuvor.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Insolvenz: Mehr Insolvenzen auch in BayernFürth (lby) - Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Bayern ist auf den höchsten Stand seit 2015 gestiegen. Wie das Landesamt für Statistik mitteilt,
Read more »
Mehr Schulden, mehr Investitionen und viel Planungsluft: Wie die Ampel die Etats bis 2028 finanziertAm Mittwoch will das Kabinett einen Nachtragsetat für 2024, den Haushalt für 2025 und die Finanzplanung beschließen. Hier ist ein Überblick, was kommt
Read more »
Bayern: Mehr HIV-Infektionen in Bayern - Gerlach mahnt zu VorsichtDie Zahl der HIV-Neuinfektionen ist in Bayern wieder leicht gestiegen. Zwar nur auf das Niveau wie vor Corona - dennoch mahnt die Gesundheitsministerin zu Vorsicht.
Read more »
Bayern: Bayern registriert mehr Anträge auf FamilienerholungSommerferien in Bayern - für viele Menschen bedeutet das: Urlaubszeit. Was aber ist, wenn Familien mit geringem Einkommen sich keinen Urlaub leisten können?
Read more »
'Mehr Dominanz, mehr Ballbesitz, mehr eigenes Spielen': Sahins klare AnsagenVideo: kicker-Reporter Patrick Kleinmann gibt einen Eindruck zu den Einheiten des BVB im Trainingslager in der Schweiz und die neue Spielphilosophie von Trainer Nuri Sahin.
Read more »
Neue Standards für NVMe: Mehr KI, mehr Cloud, mehr RechenwerkeDie Standardisierungsorganisation NVMe.org aktualisiert einige Standards und setzt neue. Es geht auch um Computational Storage, also SSDs mit Rechenpower.
Read more »