Überraschende Entscheidung: CEO RuberIglesias verlässt die McCann Worldgroup Germany. Künftig wird die IPG-Agenturgruppe hierzulande von zwei Managern geführt. mccann_mw Köpfe Manager
Der Schritt kommt nur auf den ersten Blick überraschend: Ruber Iglesias, seit bald zehn Jahren CEO der McCann Worldgroup Germany, verlässt das Unternehmen.
Künftig wird die IPG-Agenturgruppe hierzulande von zwei Managern geführt. Die Werbeagentur McCann Erickson leitet künftig als CEO der ehemalige Grey-CEO Jan-Philipp Jahn, die Digitalagentur MRM Germany Ulrich Säuberlich, sechs Jahre lang Chef des deutschen AKQA-Ablegers.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
McCann Worldgroup Deutschland: CEO Ruber Iglesias geht, Jan-Phillip Jahn und Ulrich Saeuberlich kommenDie Agenturgruppe McCann ordnet ihre deutsche Führung neu. CEO Ruber Iglesias verlässt die IPG-Tochter im Laufe des Frühjahrs. Einen direkten Nachfolger wird es nicht geben, dafür zwei neue Chefs.
Read more »
Trotz heftiger Kritik: Bundesregierung hat „volles Vertrauen“ in RKI-Chef WielerDas RKI meldet am Montag 95.267 Corona-Neuinfektionen. Die Inzidenz steigt immer weiter und liegt nun schon bei 1426,0. Der Immunologe Carsten Watzl fordert derweil die Gleichstellung einer Omikron-Infektion mit einer Booster-Impfung. Alle Neuigkeiten zur Corona-Pandemie finden Sie hier im News-Ticker.
Read more »
'Ich schließe keine Türen': Leipzig-Star spricht über möglichen Abschied – trotz Dementi vom RB-ChefEin möglicher Wechsel von Leipzigs derzeit bestem Spieler ist weiter Thema – auch wenn RB-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff versucht, einem Wechsel im Sommer den Riegel vorzuschieben.
Read more »
Warum RKI-Chef Wieler seinen Posten trotz Kritik von der FDP behalten wirdLothar Wieler ist einer der Menschen, die Deutschland seit Beginn der Pandemie erklären, was los ist. Wenn es nach Politikern der FDP geht, sollen für Probleme innerhalb des RKI Köpfe rollen. Genauer gesagt: Wielers Kopf.
Read more »
Der RKI-Chef ist nicht für Versäumnisse der Politik verantwortlichRKI-Chef Wieler hat Fehler gemacht - aber seine Behörde ist nicht ausgestattet für die neuen Aufgaben. Die Ablösung des Beamten zu fordern, ist Unsinn. Ein Kommentar.
Read more »