ZDF-Sendung im Liveticker: Illner diskutiert mit ihren Gästen: Ist Deutschland im westlichen Bündnis ein Wackelkandidat?
Die Ukraine braucht Waffen - aber nicht von Deutschland“, sagt wiederum Norbert Röttgen. Sie habe „das Recht, sich zu verteidigen“. Deutschland verfüge gegenüber Russland über gute Gesprächsmöglichkieten. Aus diesem Grund solle Deutschland keine Waffen an Ukraine schicken. Man müsse allerdings mehr tun, als Floskeln. Man wisse nicht, was Putin wolle.
Ich glaube, dass Baerbock nicht angetreten ist, um Peotry Slams zu gewinnen“, sagt Nouripour auf eine Nachfrage von Illner.Omid Nouripour, designierter Grünen-Parteivorsitzender: „Es gibt die Vereinbarung der alten Regierung, keine letalen Waffen zu liefern und das gilt auch weiterhin“, sagt er. Die ukrainische Seite müsse auch sagen, was sie möchte. Das sei bisher nicht unbedingt der Fall gewesen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ukraine-Krise: Welche Rolle spielt Deutschland?Bundeskanzler Scholz hält sich im Ukraine-Konflikt auffällig bedeckt. Er werde 'bald' nach Moskau reisen, sagt Scholz nun im ZDF, einen genauen Termin nennt er nicht.
Read more »
Ukraine-Konflikt - Heusgen für Lieferung von Waffen zur VerteidigungDer künftige Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz , Heusgen , fordert einen stärkeren militärischen Beitrag Deutschlands im UkraineKonflikt
Read more »
Kritik an Deutschlands Ukraine-Engagement | DW | 01.02.2022Die erste außenpolitische Krise der neuen Bundesregierung wird zu einem Imagedesaster für Deutschland. Verbündete zweifeln an der Verlässlichkeit Berlins im Konflikt mit Russland.
Read more »
Greenpeace-Demo für friedliche Lösung im Ukraine-KonfliktGreenpeace-Aktivisten haben vor der amerikanischen, russischen und ukrainischen Botschaft in Berlin für eine friedliche Lösung im Ukraine-Konflikt demonstriert. Mitglieder von Greenpeace Berlin postierten sich am Dienstagnachmittag vor den Botschaftsgebäuden und forderten auf Schildern in verschiedenen Sprachen von Englisch bis Russisch: 'Frieden! Einfach Frieden! Warum nicht?'.
Read more »
Das Hampeln der Ampel in der Ukraine-KriseKrisensitzungen, keine einheitliche Linie und ein Kanzler, der schweigt – die Ampelkoalition hat im Ukraine-Konflikt ihre erste Bewährungsprobe.
Read more »
'Niemand kann sich sicher fühlen' – Poroschenko über Putin und drohenden Krieg mit RusslandDer ehemalige Präsident der Ukraine Petro Poroschenko warnt im Interview vor Putins Machtmissbrauch und erklärt, wie Russland von einem Angriff abgehalten werden kann.
Read more »