Max Verstappen: «Fühle mich in Österreich zu Hause»

United States News News

Max Verstappen: «Fühle mich in Österreich zu Hause»
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Red Bull Racing-Talent Max Verstappen freut sich auf das Formel-1-Heimspiel auf dem Red Bull-Ring und wagt auch schon einen Ausblick auf das darauffolgende Rennen auf dem Silverstone Circuit.

Die Formel-1-Stars dürfen schon nächste Woche wieder Gas gaben: In Spielberg wird das neunte von 21 Saisonrennen ausgetragen. Der WM-Lauf auf dem Red Bull Ring ist ist sozusagen ein Heimspiel für das Red Bull Racing-Team. Doch wer glaubt, dass das ein Vorteil für die österreichische Truppe ist, der wird von Max Verstappen eines Besseren belehrt.

Und Verstappen schwärmt: «Die Strecke bereitet natürlich trotzdem sehr viel Vergnügen. Man hat nicht viele Kurven, aber die Höhenunterschiede sind etwas ganz Besonderes. Es fühlt sich nun, da ich für Red Bull Racing antreten darf, noch viel mehr wie ein Heimrennen an. Man wird von den Fans sehr herzlich empfangen. Ich denke, in diesem Jahr werden auch einige Anhänger aus den Niederlanden rüberkommen. Auch deshalb freue ich mich schon sehr aufs Rennen.

Auch auf den darauffolgenden WM-Lauf in Grossbritannien freut sich Verstappen bereits. Der altehrwürdige Silverstone Circuit ist nicht weit vom Red Bull Racing-Werk in Milton Keynes entfernt, deshalb gilt auch der zehnte Grand Prix der Saison als Heimrennen seines Teams.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Video: Großer Preis von Japan auf dem Suzuka Circuit: Max Verstappen (Red Bull) gejagt von Pérez, Alonso, Hamilton, Norris und Sainz: Alle Infos zur neuen Formel 1 Saison 2023Video: Großer Preis von Japan auf dem Suzuka Circuit: Max Verstappen (Red Bull) gejagt von Pérez, Alonso, Hamilton, Norris und Sainz: Alle Infos zur neuen Formel 1 Saison 2023Die Formel-1-Saison 2023 hält vor allem bei den Fahrern einige Neuerungen parat. Gleich drei Rookies steigen in die Königsklasse des Motorsports ein. Wir klären alle wichtigen Fragen rund um Rennen, Fahrer und TV-Übertragung. Am 5. März 2023 begann die 74. Formel-1-Weltmeisterschaft mit dem Großen Preis von Bahrain. Das Finale findet am 26. November 2023 mit dem Großen Preis von Abu Dhabi statt. Dann stehen der Fahrer-Weltmeister und Konstrukteur-Weltmeister fest. Insgesamt stehen diese Saison 22 Rennen auf vier Kontinenten an. Dazu gibt es 6 Sprintrennen an den Samstagen vor dem Rennen. Es sollte der Rennkalender mit den meisten Stationen in der Geschichte der Formel 1 werden. Denn ursprünglich waren es 24 Rennen, doch der Grand Prix in China wurde im November 2022 erneut wegen der strengen Corona-Regeln in dem Land aus dem Kalender gestrichen. Und der Große Preis der Emilia-Romagna wurde wegen Unwettern abgesagt. Es gibt folgende Rennen: Bahrain, Saudi-Arabien, Australien, Aserbaidschan, Miami, USA, Emilia-Romagna, Italien (abgesagt), Monaco, Spanien, Kanada, Österreich, Großbritannien, Ungarn, Belgien, Niederlande, Monza, Italien, Singapur, Japan, Katar, Austin, USA, Mexiko, Brasilien, Las Vegas, USA und Abu Dhabi. Die Sprintrennen finden in Aserbaidschan, Österreich, Belgien, Katar, Austin, USA und Brasilien statt. Folgende Fahrer sind gewechselt oder fahre nicht mehr in der Formel 1: Sebastian Vettel hat seine Karriere beendet. Mick Schumacher, der Sohn von Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher, hat sein Cockpit bei Haas verloren und ist nun Ersatzfahrer für Mercedes. Nico Hülkenberg hat seinen Platz übernommen und ist neu bei Haas. Pierre Gasly hat es von AlphaTauri zu Alpine gezogen. Fernando Alonso wechselte von Alpine zu Aston Martin. Oscar Piastri ist neu bei McLaren, nach dem Daniel Ricciardo keine Vertrag bekommen hat und Ersatzfahrer bei Red Bull wurde. Logan Sargeant hat das zweite Cockpit bei Williams übernommen. Am 11. Juli 2023 wurde Nyck de
Read more »

Callum Ilott: Ferrari fördert Ex-Red-Bull-JuniorCallum Ilott: Ferrari fördert Ex-Red-Bull-JuniorDer ehemalige Red Bull-Junior Callum Ilott darf sich freuen: Er wurde in die Ferrari Driver Academy aufgenommen. Der 18-Jährige ist der erste Brite, der ins Förderprogramm der Scuderia aufgenommen wurde.
Read more »

BMW vor Porsche im zweiten Training am Red Bull RingBMW vor Porsche im zweiten Training am Red Bull RingGabriele Piana war im BMW M4 GT4 von Hofor Racing by Bonk Motorsport auch im zweiten freien Training der ADAC GT4 Germany nicht zu schlagen. Porsche von Overdrive Racing und W&S Motorsport ebenfalls stark.
Read more »

Toro Rosso STR14-Honda: Erfolg dank Red Bull RacingToro Rosso STR14-Honda: Erfolg dank Red Bull Racing​Das 2019er Auto von Daniil Kvyat und Alexander Albon ist da: Toro Rosso strebt mit dem Modell STR14-Honda einen soliden Platz im Mittelfeld an, auch dank enger Zusammenarbeit mit Red Bull Racing.
Read more »

Lewis Hamilton warnt: «Red Bull Racing ist schneller»Lewis Hamilton warnt: «Red Bull Racing ist schneller»​Lewis Hamilton reisst weitere Rekorde nieder: 99. Pole-Position in der Formel 1, Imola ist die 30. Strecke, auf welcher der Engländer das geschafft hat. Der Mercedes-Star warnt aber: «Red Bull Racing ist schneller.»
Read more »

Red Bull Racing: FIA-Anfrage wegen MercedesRed Bull Racing: FIA-Anfrage wegen MercedesMit dem cleveren DAS-System verblüffte Mercedes die Gegner bei den Wintertestfahrten in Barcelona. Red Bull Racing-Teamchef Christian Horner bestätigt, dass man dazu eine FIA-Klarstellung fordert.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 16:37:34