Verstärkung für die Offensive: Der FCL_1901 verpflichtet Max Meyer.
Der FC Luzern hat sich in der Offensive erneut verstärkt und holt Max Meyer. Der 26-jährige Deutsche hat beim FCL einen Vertrag bis 2024 unterschrieben, wie der Klub in einer Mitteilung schreibt.
Ausgebildet wurde der Offensivmann bei Rot-Weiss Oberhausen, bevor er sich der Jugendabteilung des MSV Duisburg anschloss. Nach fünf Jahren wechselte Meyer in den Nachwuchs des FC Schalke 04 – auch dort habe er mit starken Leistungen und Skorerpunkten überzeugt. In der Saison 2012/13 feierte Meyer sein Bundesliga-Debüt bei den Königsblauen, wo er auch im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League auf dem Platz stand.
In der Saison 2018/19 machte der Stürmer einen Abstecher in die Premier League zu Crystal Palace. Nach zweieinhalb Saisons wechselte Meyer zurück in die Bundesliga und schloss sich dem 1. FC Köln an, wechselte dann aber im Sommer erneut – diesmal zum türkischen Grossklub Fenerbahçe Istanbul.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Globegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-TrägerschaftGlobegarden führt 'Bildungsplan der frühen Kindheit' ein / Konsequente Weiterentwicklung der Qualitätsstrategie bei der Kita-Trägerschaft via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Read more »
Der Zahn der Zeit nagt am Theater der TräumeGary Neville ist selten um markige Worte verlegen. «Ich verfolge Manchester United seit 42 Jahren, und ich kann mich nicht erinnern, dass es jemals so schlimm war wie in dieser ersten Hälfte», sagte der langjährige United-Captain und BBC-Experte nach der 0:4-Niederlage beim bescheidenen Brentford. «United wurde zerfleischt, heruntergeputzt und zum Gespött gemacht. Wir erleben gerade die Zerstörung von Manchester United.»
Read more »
So schlecht ist der Kanton Luzern auf einen Stromausfall vorbereitetViele Menschen in der Schweiz bereiten sich auf einen möglichen Stromengpass vor. Die Verkäufe von Generatoren, Wasserfilter, Brennholz oder Kerzen sind massiv in die Höhe geschossen. Auch die Kantone machen ihre Hausaufgaben. Ein Zwischenstand in Luzern zeigt: Es gibt noch viel zu tun.
Read more »
Novartis-Stellenabbau trifft viele KaderpositionenDer Pharmakonzern gibt weitere Details zu der bereits angekündigten Umstrukturierung in der Schweiz bekannt.
Read more »
Konjunktur - Weltbank-Ökonom befürchtet Wiederholung von Schuldenkrise der 80er-JahreEin führender Ökonom der Weltbank befürchtet eine Wiederholung der Schuldenkrise der 80er-Jahre.
Read more »