Mathieu Trésarrieu: Keine WM – Viel Arbeit im Beruf

United States News News

Mathieu Trésarrieu: Keine WM – Viel Arbeit im Beruf
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Mathieu Trésarrieu wird seinen Weltmeister-Titel in der kommenden Saison nicht verteidigen. Der Südfranzose erläuterte jetzt seine Gründe im Gespräch mit SPEEDWEEK.com.

Schon nach dem vorletzten Grand Prix der Saison 2022 in Vechta stand mit Mathieu Trésarrieu der neue Langbahn-Weltmeister fest. Platz 2 hinter dem Briten Zach Wajtknecht reichte dem Franzosen zum Titelgewinn, da auch sein schärfster Konkurrent, Romano Hummel aus den Niederlanden, nach einem Sturz ausgefallen war.

Mathieu Trésarrieu war damit nach 2017 zum zweiten Mal Einzel-Weltmeister auf der Langbahn. Darüber hinaus wurde der mittlerweile 36-Jährige aus dem südfranzösischen Monségur 2018 und 2019 Team-Weltmeister und 2020 Grasbahn-Europameister. Er ist der erfolgreichste Langbahn-Fahrer Frankreichs. 2021 verzichtete Mathieu Trésarrieu auf seinen Startplatz im Langbahn-GP. Er baute für seine Familie ein Haus und machte sich beruflich selbstständig. In der jetzt von der FIM vorgelegten Liste der Teilnehmer für den Langbahn-GP der kommenden Saison fehlt der Name des Franzosen. SPEEDWEEK.com fragte Trésarrieu nach den Gründen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Pamela Anderson: „Ich hatte keine Ahnung, wie viel Wut ich in mir hatte“Pamela Anderson ist wütend, in Berlin hat die Fashionweek mit ukrainischen Kreativen begonnen, und Kriegsreporterin Clarissa Ward wundert sich über die Diskussionen zu ihrer Schwangerschaft: Die LeutedesTages
Read more »

Das Wahlrecht, der Bundestag und die CSU: viel Geschrei um nichtsDie Ampel-Koalition möchte den Bundestag mit einem Kappungsmodell verkleinern. Die CSU fühlt sich gleich an „Schurkenstaaten“ erinnert – wie absurd. Kommentar von robertrossmann SZPlus
Read more »

'Immenser wirtschaftlicher Schaden': Firmen verschwenden laut Experte zu viel Zeit mit Meetings'Immenser wirtschaftlicher Schaden': Firmen verschwenden laut Experte zu viel Zeit mit MeetingsImmer mehr Unternehmen zweifeln den Sinn von Meetings an – vollkommen zu Recht, sagt Experte Dirk Schmachtenberg.
Read more »

Mark Forster überrascht mit Geständnis: 'Denke viel darüber nach'Mark Forster überrascht mit Geständnis: 'Denke viel darüber nach'Die Cap von MarkForster ist eins seiner Markenzeichen. Nun hat er sich überraschend über seine Haare geäußert.
Read more »

wie viel geld steht lambrecht nach dem rücktritt zu?wie viel geld steht lambrecht nach dem rücktritt zu?Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ist zurückgetreten, aber sie bekommt weiterhin Bezüge. So viel Geld steht ihr zu.
Read more »

Bilanz der Feuerwehr Höhenrain: So viel Arbeit wie vor CoronaDie Feuerwehr Höhenrain hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich. Von Corona war angesichts der Fülle an Einsätzen kaum mehr etwas zu spüren. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut.
Read more »



Render Time: 2025-04-14 12:16:52