Massnahme zur Profitabilitätssteigerung: Zur Rose schliesst deutschen Logistikstandort: Die Versandapotheke strafft mit der Schliessung ihres Logistikzentrums Eurapon in Bremen ihr Vertriebsnetz in Deutschland. Rund neunzig Mitarbeiter sind davon…
Versandkunden sollen künftig von der Apotheke DocMorris aus dem neuen Logistikzentrum im niederländischen Heerlen mit Arzneimitteln beliefert werden.Die Versand-Apotheke Zur Rose unternimmt weitere Schritte zur Verbesserung der Profitabilität. In Bremen schliesst die Gruppe per Ende 2022 den Logistikstandort der Eurapon Pharmahandel GmbH und stellt gleichzeitig die Marke Eurapon ein.
Damit reduziere Zur Rose die Komplexität in Deutschland weiter, heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstagabend. Neu würden die Versandkunden von Eurapon auf Wunsch von der Apotheke DocMorris aus dem neuen Logistikzentrum in Heerlen mit rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Arzneimitteln beliefert.
Die Zur Rose-Gruppe bietet den Angaben zufolge allen am Standort Bremen beschäftigten pharmazeutischen Mitarbeitern, auch denen aus dem Versandgeschäft der Euro Apotheke, eine Weiterbeschäftigung in Heerlen an. Den rund 90 von der Schliessung betroffenen Mitarbeitern der Eurapon Pharmahandel würden auch individuelle Abfindungsangebote unterbreitet.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Zur Rose schliesst Logistikzentrum in DeutschlandDie Versand-Apotheke Zur Rose unternimmt weitere Schritte zur Verbesserung der Profitabilität.
Read more »
News zur WM 2022 in Katar - Schon wieder Frankreich: Kreuzbandriss bei Lucas HernandezDer amtierende Weltmeister wird die Verletzungshexe einfach nicht los. Nun fällt auch Lucas Hernandez aus. srfsport srffussball fussball FIFAWorldCup Qatar2022
Read more »
Das sagen Anwohner zur Vergrösserung des Walter ZoosDer grösste Zoo der Ostschweiz soll noch grösser werden. Der Walter Zoo Gossau möchte bis im Jahr 2040 um 33'000 Quadratmeter wachsen und eine Tiefgarage bauen. Weil die Pläne des Vorhabens nun aufliegen, reagieren Anwohnerinnen und Anwohner darauf.
Read more »
Energiekrise: Kaum Strom gespart - Hintergründe zur FalschmeldungJede Kilowattstunde zählt – so lautet das Motto fürs Stromsparen. Doch nichts ist so schwierig, wie Kilowattstunden zählen: Statt wie gemeldet 13 Prozent, hat die Schweiz im September nur 1,1 Prozent Strom gespart. Wie es zur Falschmeldung kam. Und was Bern plant.
Read more »