Im Donauhof Zwentendorf schlüpfte Kabarettist Martin Kosch in verschiedene Charaktere, ohne eine Kundenkarte zu besitzen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Auf dem Roten Sofa im Donauhof waren Kulturreferent Manfred Bichler, Kabarettist Martin Kosch, Besucher Raimund Ofner und Gemeinderat Peter Weibold. m Donauhof Zwentendorf schlüpfte Kabarettist Martin Kosch in verschiedene Charaktere, ohne eine Kundenkarte zu besitzen. Haben Sie eine Kundenkarte? Martin Kosch hat auf die Frage nicht geantwortet, er hat die Kassendame beim BILLA einfach angebrüllt: Naaaaaaaaaaaaaaa! Und Brüllen durfte auch das Publikum im großen Saal des Donauhofs Zwentendorf. Martin Kosch schoss die Kabarettbesucherinnen und Kabarettbesucher aus dem Alltag hinaus - und hinein in ein Schmunzeln und Lachen, zwei Stunden lang.
Kulturreferent Manfred Bichler begrüßte im Publikum besonders seine langjährigen Kombikarten-Besitzer, allen voran Altbürgermeister Hermann Kühtreiber mit Gattin Marianne, der seit 27 Jahren fast keine Vorstellung ausfallen ließ. Auch Raimund Ofner war Gast auf der Kleinkunstbühne, der zu seinem 80. Geburtstag richtig lachen wollte. Am Freitag, 22. März, um 20 Uhr, sorgt Gerald Fleischhacker im Donauhof für guten Humor.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Martin Gasser, Ressortleiter Kultur und MedienGeboren 1972 in Graz. Nach einem abgebrochenen Studium der Geschichte und Germanistik Quereinstieg in den Kulturjournalismus.Seit 2018 im Ressort Kultur und Medien der Kleinen Zeitung. Themenschwerpunkte: Klassische Musik, Philosophie, Popmusik, Kulturwissenschaft, Kulturpolitik und Laufbilder.
Read more »
Hamas 'keine Terrororganisation' - Israel empört über UNOIsraelische Politiker haben sich über Äußerungen des UN-Nothilfekoordinators Martin Griffiths zur Palästinenserorganisation Hamas empört.
Read more »
Was wir tun können, um länger gesund zu leben und uns jung und vital zu fühlenInterview mit Alternsforscher Martin Hetzer: Wie wir möglichst lange gesund leben
Read more »
Wie Bildungsminister Martin Polaschek die ÖVP düpiertDie Forderung nach einer EU-weiten Mindestzahl an Medizinstudienplätzen impliziert das Eingeständnis, dass Österreich nicht noch mehr Plätze braucht. Genau das fordert aber die ÖVP.
Read more »
Saisonauftakt in der MotoGP: Zwei Räder, ein Favorit und viele FragenWeltmeister Bagnaia ist ab diesem Wochenende in Katar der große Gejagte, der große Herausforderer heißt Martin.
Read more »
Science Busters: Humor als Türöffner für die WissenschaftDie Science Busters im Interview über aufklärende Satire, die Notwendigkeit von Klimaaktivismus und Martin Puntigams rosa Nippel-Trikot.
Read more »