Das Gymnasium beteiligte sich mit einer besonderen Aktion am Vorlesetag: Schülerinnen und Schüler lasen von 8 bis 13 Uhr durchgehend aus der Bibel vor.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
as Gymnasium beteiligte sich mit einer besonderen Aktion am Vorlesetag: Schülerinnen und Schüler lasen von 8 bis 13 Uhr durchgehend aus der Bibel vor. In der Brucker Stadtpfarrkirche waren am Donnerstag die Bänke mit fast ausschließlich jugendlichen Kirchgängern gefüllt. Auf Initiative von Religionslehrer Franz Maurer beteiligte sich nämlich das Brucker Gymnasium mit einem besonderen Projekt an der Aktion „Vorlesetag“. Die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums teilten sich den ganzen Vormittag lang das Rednerpult in der Kirche und lasen aus der Bibel vor.
Jede Stunde kam dazu eine andere Klasse des Gymnasiums in die Kirche. Die Gymnasiasten übergaben einander in regelmäßigen Abständen das Wort, sodass die Lesung durchgehend von 8 bis 13 Uhr stattfand.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Revival für Schwimm-Meisterschaften der Schulen im Brucker BezirkJulia Tomonko aus dem Brucker Gymnasium hat sich heuer nach etlichen Jahren Pause des Bewerbs angenommen. Viele Schulen klagten über Mangel an Hallenbädern für den Schwimmunterricht im Bezirk.
Read more »
Seibersdorf plant Agri-PV-Anlage nach Brucker VorbildDas Pilotprojekt „Sonnenfeld“ in Bruck erweist sich als erfolgreich - im Vorjahr wurde bereits die erste Ernte der Felder unter den Photovoltaik-Modulen eingefahren. Nun soll der Energiepark in Seibersdorf im Bezirk Baden ein weiteres Sonnenfeld errichten.
Read more »
Harry Sokal begeisterte im Brucker Seidl-KellerDer grandiose Saxophonist gab zu seinem 70. Geburtstag einmal mehr ein Konzert auf Einladung der Kulturinitiative Freiraum. Dieses Mal mit seiner Formation „The Free Tenors“.
Read more »
Brucker Tierheim lud zum FrühlingsfestMit Vorträgen, Show-Trainings und Führungen durchs Katzenhaus lockte das Tierheim-Team zahlreiche Besucher an.
Read more »
Gütesiegel für Brucker Pferdehof KöglDer Pferdehof der Familie Kögl wurde als einer von 194 Betrieben mit dem Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet.
Read more »
Brucker Winzer laden zur GenusstourDie Weingüter Krupbauer, Schenzel, Schmidt, Seidl, Taferner und Windholz stellen am 15. und 16. März ihre Weine in den Lokalen und Kellern vor. Offiziell eröffnet wurde die Genusstour am Freitag im Seidlkeller.
Read more »