Der 77-Jährige kam, nachdem er wählen war, nicht mehr nach Hause. Polizei und Feuerwehr suchen nach ihm. Tirol erwartet wegen intensiven Regens erhöhte Pegel am Inn und rät, Abstand zu Gewässern...
Der 77-Jährige kam, nachdem er wählen war, nicht mehr nach Hause. Polizei und Feuerwehr suchen nach ihm. Tirol erwartet wegen intensiven Regens erhöhte Pegel am Inn und rät, Abstand zu Gewässern zu halten.
Die Strem dürfte aber laut Prognosen wieder zurückgehen. Insgesamt wurden seit Samstagnachmittag im Burgenland rund 1800 Feuerwehreinsätze gezählt. Ausgerückt sind 194 Feuerwehren mit rund 3800 Mitgliedern sowie acht Zügen des Katastrophenhilfsdienstes. Seit Sonntagmittag werden sie durch einen Assistenzeinsatz des Bundesheeres unterstützt.
Intensive, lokale Niederschlägen werden für Tirol bis Montagvormittag prognostiziert. Das Land erwartet deshalb erhöhte Pegelstände am Inn. Überschwemmungen im Bereich von Bächen und kleinen Fließgewässern könnte die Folge sein. Ein Übertritt des Inns ist jedoch nicht zu erwarten. Sonntagabend kam es dann schließlich auch zu schweren Unwettern, vor allem in Teilen der Bezirke Kufstein und Kitzbühel im Unterland.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
ÖGB-Vorsitzender Sulyok: „Lasse mir Mund nicht verbieten“Der 40-jährige Lehrer ist der erste ÖGB-Chef im Burgenland aus der Beamtengewerkschaft.
Read more »
Unwetter: Feuerwehreinsätze im Burgenland, Warnung für TirolBezirke Mattersburg und Eisenstadt-Umgebung als Hotspots. Helfer rückten auch im Süden Niederösterreichs aus
Read more »
Unwetter-Hammer – Burgenland muss Heer anfordernDie Überschwemmungen in Oberwart (Burgenland) fordern nun sogar die Unterstützung des österreichischen Bundesheeres.
Read more »
Schwere Unwetter: Burgenland fordert Assistenzeinsatz vom Heer anIm Burgenland sind nach den starken Regenfällen in der Nacht auf Sonntag einige Gewässer über die Ufer getreten, wobei der Bezirk Oberwart besonders stark betroffen ist.
Read more »
Borealis setzt auf burgenländische Wind- und SonnenkraftDer Chemiekonzern bezieht ab 2026 70 Gigawattstunden Ökostrom pro Jahr aus einem Hybridkraftwerk der Burgenland Energie.
Read more »
Jürgen Klopp: Der Mann, der eine Stadt verzauberteGekommen als „the normal one“ und gegangen als Legende. Wie es Jürgen Klopp geschafft hat, den FC Liverpool wiederzubeleben.
Read more »