Manipulation im Superwahljahr 2024

Politik News

Manipulation im Superwahljahr 2024
SuperwahljahrManipulationDesinformationskrieger
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Im Superwahljahr 2024 ist die Angst vor Manipulation ausländischer Akteure groß. Geschehen ist dies bereits mehrmals: Beispiele aus den USA und Europa.

Im Superwahljahr 2024 ist die Angst vor Manipulation ausländischer Akteure groß. Geschehen ist dies bereits mehrmals: Beispiele aus den USA und Europa. Wien. Besonders in diesem Jahr haben Desinformationskrieger alle Hände voll zu tun: Das Superwahljahr 2024 wird zum Test, wie sehr die Einflussnahme auf Wähler über alle Kanäle funktionieren kann – und wie widerstandsfähig unsere Demokratien sind.

Die größte Herausforderung wird die Präsidentschaftswahl in den USA im Herbst: Groß ist die Angst, dass internationale Akteure, allen voran Russland, mitmischen und Wählerentscheidungen beeinflussen. Geschehen ist dies bereits mehrmals. Hier einige Beispiele.Der bekannteste Fall ist wohl „Pizzagate“: Während des Präsidentschaftswahlkampfes 2016 wurden online Fake News verbreitet, wonach in einer Pizzeria in Washington ein Kinderpornoring agiere, der von der damaligen demokratischen Kandidatin,, und ihrem Wahlkampfmanager John Podesta angeführt werd

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Superwahljahr Manipulation Desinformationskrieger Präsidentschaftswahl USA Russland Pizzagate

United States Latest News, United States Headlines



Render Time: 2025-02-24 22:11:46