Mangelnde Händehygiene kostet Österreich pro Jahr 280 Millionen Euro

Bakterien News

Mangelnde Händehygiene kostet Österreich pro Jahr 280 Millionen Euro
HändedesinfektionHygieneKeime
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 51%

Jedes Jahr sterben in Österreich 4.500 bis 5.000 Menschen an Krankenhauskeimen, darauf macht die Semmelweis Foundation im Vorfeld des Welttags der Händehygiene am Sonntag aufmerksam.

Jedes Jahr sterben in Österreich 4.500 bis 5.000 Menschen an Krankenhauskeime n, darauf macht die Semmelweis Foundation im Vorfeld des Welttags der Händehygiene am Sonntag aufmerksam. Eine angemessene Händedesinfektion in den Krankenhäusern könnte diese Zahl"mit großer Wahrscheinlichkeit deutlich" senken.

In Österreich würden sich Schätzungen zufolge jedes Jahr 95.000 Patientinnen und Patienten im Zuge diagnostischer oder therapeutischer Maßnahmen in Gesundheitseinrichtungen anstecken, ein Teil davon mit herausfordernd zu behandelnden, oft multiresistenten Erregern. Eine Schätzung in der vom Institut für Höhere Studien durchgeführten Erhebung lege nahe,"dass durchschnittlich jedes zehnte Bett für einen Patienten mit einer nosokomialen Infektion benötigt wird".

self all Open preferences. Zu Hause reicht es, sich einfach nur die Hände mit Seife zu waschen, aber in Gesundheitseinrichtungen müssen Hände, Instrumente und Umgebung mit alkoholbasierten Desinfektionsmitteln behandelt werden", sagte Johannes Culen, Generalsekretär der Semmelweis Foundation.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Händedesinfektion Hygiene Keime Krankenhäuser Krankenhauskeime Österreich Semmelweis Foundation Gesundheit

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mangelnde Händehygiene kostet Österreich jährlich 280 Millionen EuroMangelnde Händehygiene kostet Österreich jährlich 280 Millionen EuroKorrekte Händedesinfektion kann die Zahl der Infektionen mit Krankenhauskeimen deutlich verringern.
Read more »

Branchenverband: Mobilfunknetze ohne 5G an Kapazitätsgrenzen gelangtBranchenverband: Mobilfunknetze ohne 5G an Kapazitätsgrenzen gelangtDer Datenverbrauch ist in Österreich auch im vergangenen Jahr stark gestiegen.
Read more »

Trauriger Rekord: 8.850 Privatkonkurse in ÖsterreichTrauriger Rekord: 8.850 Privatkonkurse in Österreich21.645 Menschen suchten im vergangenen Jahr in Österreich eine Schuldenberatungsstelle auf.
Read more »

Selenskyj beklagt mangelnde militärische Unterstützung des WestensSelenskyj beklagt mangelnde militärische Unterstützung des WestensDer ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat erneut die aus seiner Sicht unzureichende militärische Unterstützung des Westens im Kampf gegen die russischen Invasionstruppen kritisiert. Er betonte die Notwendigkeit, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und die Aufmerksamkeit der Welt auf die Ukraine zu lenken. Besonders der Energiesektor sei derzeit ein Problemfeld, da er regelmäßigen schweren russischen Angriffen ausgesetzt ist und bereits mit Stromausfällen zu kämpfen hat. Die Regierung in Kiew bemüht sich um den Ausbau der Flugabwehr, doch die einzelnen Gemeinden sollten die Probleme im Auge behalten.
Read more »

„Ohne sachliche Gründe“: Grüne kritisieren mangelnde Zustimmung der ÖVP zu Weisungsrats-Besetzung„Ohne sachliche Gründe“: Grüne kritisieren mangelnde Zustimmung der ÖVP zu Weisungsrats-BesetzungKomme die Zustimmung nicht bald, müsse wohl ein neuer Vorschlag des Rechtsschutzbeauftragten eingeholt werden, heißt es aus dem Justizministerium.
Read more »

Hoher Schaden durch zu wenig HändewaschenHoher Schaden durch zu wenig HändewaschenJedes Jahr sterben in Österreich 4.500 bis 5.000 Menschen an Krankenhauskeimen, darauf macht die Semmelweis Foundation im Vorfeld des Welttags der Händehygiene am Sonntag aufmerksam. Denn korrekte Händedesinfektion in den Spitälern könne, wird betont, diese Zahl 'mit großer Wahrscheinlichkeit deutlich' reduzieren.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 23:33:36