Macron eilt Moldawien mit Millionen zur Hilfe news nachrichten
Moskau nämlich setzt auf den wachsenden Unmut in der Bevölkerung und will ihn nutzen, um die Regierung in Chisinau zu stürzen. Die moldawische Präsidentin Maia Sandu verfolgt eine pro-westliche Agenda, was sich nicht zuletzt in einem EU-Beitrittsgesuch äusserte. Nun sieht sie sich verstärkt mit Protesten der Bevölkerung konfrontiert: Die Menschen gehen zu Tausenden auf die Strasse, um gegen die hohen Energiepreise zu demonstrieren.
Davon profitiert insbesondere ein windiger Unternehmer und Exil-Politiker: Der 1987 geborene Ilan Shor kam mit einer Duty-Free-Kette und einer Bank zu Reichtum, war Bürgermeister einer Kleinstadt, gründete seine eigene Partei und setzte sich nach der Verurteilung wegen der Beteiligung an einem Betrugsskandal, bei dem eine Milliarde US-Dollar von moldawischen Banken gestohlen wurde, nach Israel ab.
Die Ukraine kann aufgrund der Zerstörung der eigenen Infrastruktur nicht mehr aushelfen. Rumänien, das derzeit den grössten Teil des Strombedarfs deckt, hat bereits signalisiert, dass es nicht genügend Kapazitäten für eine dauerhafte Versorgung hat. Dass die Proteste in der moldawischen Hauptstadt Chisinau bald aufhören, davon sollte man nicht ausgehen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Trotz 400'000 Gästen - Millionen-Loch in ESAF-KasseDas Eidgenössische Schwing- und Älplerfest in Pratteln wird bis zu vier Millionen teurer als erwartet.
Read more »
Angst vor dem «Investitions-Staubsauger» USA geht umDer deutsche Bundeskanzler Scholz und der französische Präsident Macron befürchteten einen US-Subventionswettbewerb mit unfairen Mitteln.
Read more »
Grünfläche um jeden Preis? – 3,7 Millionen Franken für einen Spielplatz in BernDas wird Berns wohl teuerster Spielplatz: Die Stadtregierung will im Weyermannshaus trotz klammer Finanzen für 3,7 Millionen Bauland kaufen, um dort eine Grünfläche einzurichten. (Abo)
Read more »
Sonova: Fragezeichen nach Aktien-Grossverkauf durch VerwaltungsratEin Verwaltungsrat von Sonova hat nach der Bekanntgabe von Geschäftszahlen privat gehaltene Aktien im Wert von über 3 Millionen Franken losgeschlagen.
Read more »