Luzern, Solothurn und Aargau schicken Agglomerationsprogramm in die Vernehmlassung

«Luzern News

Luzern, Solothurn und Aargau schicken Agglomerationsprogramm in die Vernehmlassung
Solothurn Und Aargau Schicken AgglomerationsprogrKanton Luzern»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

Der Verein «Aareland» will die Siedlungsentwicklung zwischen drei Kantonen abstimmen. Die Mitwirkung und Vernehmlassung laufen seit dieser Woche.

Die Kantone Luzern, Solothurn und Aargau arbeiten zusammen mit dem Verein «Aareland» daran, Siedlungs- und Verkehrsentwicklung in ihren Gemeinden aufeinander abzustimmen. Anfang Woche wurde das Agglomerationsprogramm von «Aareland» der 5. Generation in die Vernehmlassung geschickt. Die Bevölkerung kann sich bis am 1. November zum Projekt äussern.

Laut André Duss, Bereichsleiter Kantonalplanung und Grundlagen, sei das Programm sowohl für den Kanton Luzern wie auch den betroffenen Gemeinden wichtig: «Es geht um die Entwicklung der Entwicklungsschwerpunkte Dagmersellen und Reiden/Wikon, beides wirtschaftliche Vorranggebiete von kantonaler Bedeutung.» In Reiden und Wikon seien insgesamt vier Verkehrsmassnahmen vorgesehen, darunter eine Verkehrsdrehscheibe in Reiden und eine Aufwertung des Wendeplatzes am Bahnhof in Wikon.

Für die SP ist die Broschüre zur Abstimmung über die Steuergesetzrevision «unausgewogen». Nun, nach der Ablehnung ihrer Einsprache durch die Regierung, wendet sie sich an die höchsten Richter des Landes – und hinterfragt die Beschwerdeinstanz.Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Solothurn Und Aargau Schicken Agglomerationsprogr Kanton Luzern»

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

«Verleiht allen Investitionen grossen Schub»: UBS Aargau/Solothurn sieht viele Chancen in der künstlichen Intelligenz«Verleiht allen Investitionen grossen Schub»: UBS Aargau/Solothurn sieht viele Chancen in der künstlichen IntelligenzWelche Chancen und Möglichkeiten bietet KI im Investment? Die UBS Aargau/Solothurn lud zum grossen Ausblick nach Solothurn. Auch die Fusion mit der Credit Suisse wurde angeschnitten.
Read more »

– Next Level» - deine neue Gameshow bei SRF Kids!– Next Level» - deine neue Gameshow bei SRF Kids!Bei «SRF Kids – Next Level» geben drei Primarklassen aus den Kantonen Solothurn, Aargau und Luzern alles, um den grossen Pokal und Hauptpreis abzustauben: Die Schülerinnen und Schüler der 5.
Read more »

Vernehmlassung zur Senkung der Entschädigung für Schwerverkehrsabgabe eröffnetVernehmlassung zur Senkung der Entschädigung für Schwerverkehrsabgabe eröffnetDer Bundesrat hat am 14. August 2024 beschlossen, die Vernehmlassung zur Senkung der Entschädigung der Kantone und des Fürstentums Liechtenstein für den Vollzug der Schwerverkehrsabgabe zu eröffnen.
Read more »

Vorlage für mehr Flexibilität bei Telearbeit geht in VernehmlassungVorlage für mehr Flexibilität bei Telearbeit geht in VernehmlassungIm Homeoffice sollen künftig weniger starre Regelungen gelten. Die zuständige Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrats hat mit 18 zu 7 Stimmen eine entsprechende Vorlage in die Vernehmlassung verabschiedet.
Read more »

Wegen der Kritik in der Vernehmlassung: Ausserrhoder Regierungsrat zieht Teilrevision zum eGovernment-Gesetz zurückWegen der Kritik in der Vernehmlassung: Ausserrhoder Regierungsrat zieht Teilrevision zum eGovernment-Gesetz zurückDer Ausserrhoder Regierungsrat stoppt die Teilrevision des Gesetzes über eGovernment und Informatik. Finanzdirektor Hansueli Reutegger führt aus, dass das Gesetz ohnehin später einmal überarbeitet werden muss.
Read more »

Änderungen im Luftfahrtgesetz – Bundesrat eröffnet VernehmlassungÄnderungen im Luftfahrtgesetz – Bundesrat eröffnet VernehmlassungDer Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 28. August 2024 beschlossen, die Vernehmlassung zum revidierten Luftfahrtgesetz (LFG) zu eröffnen.
Read more »



Render Time: 2025-04-28 05:09:45