Der Widerstand von Aktivistinnen und Aktivisten in Lützerath könnte für viele juristische Folgen haben. Laut SPIEGEL-Informationen liegen der Polizei Aachen mehr als 400 Anzeigen vor.
Polizisten schieben einen Aktivisten mit der Schubkarre vom Gelände in Lützerath: Es gibt rund hundert Anzeigen wegen tätlicher AngriffeDieser Artikel gehört zum Angebot von SPIEGEL+. Sie können ihn auch ohne Abonnement lesen, weil er Ihnen geschenkt wurde.
Im Zusammenhang mit der Räumung Lützeraths hat die Polizei Aachen seit Anfang Januar insgesamt 441 Strafanzeigen gegen Klimaaktivisten, Besetzer und Demonstranten erfasst. Das teilt eine Behördensprecherin auf SPIEGEL-Anfrage mit. Damit stieg die Zahl in den vergangenen Tagen offenbar nochmals an. Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul hatte in der vorigen Woche hinsichtlich des Polizeieinsatzes in Lützerath von rund 200 Anzeigen gesprochen.
Bei der Räumung der früheren Siedlung, die im Besitz des Energiekonzerns RWE ist und für den Braunkohletagebau abgebaggert werden soll, war es zu heftigen Zusammenstößen zwischen Aktivisten und Einsatzkräften gekommen. Laut der Polizei Aachen lägen rund hundert Anzeigen wegen tätlicher Angriffe und aufgrund von Widerstandshandlungen gegen Vollstreckungsbeamte vor, außerdem rund 50 Anzeigen wegen Landfriedensbruchs.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Proteste in Lützerath: Mehr als 400 Strafanzeigen gegen AktivistenDer Widerstand von Aktivistinnen und Aktivisten in Lützerath könnte für viele juristische Folgen haben. Laut SPIEGEL-Informationen liegen der Polizei Aachen mehr als 400 Anzeigen vor.
Read more »
Lützerath-Aktivisten hinterlassen Dreck und Müll – „Stimmungslage kippt“Stimmung der Bewohner in Erkelenz kippt: Klimaaktivisten am Tagebau Garzweiler hinterlassen zu viel Müll und Dreck, so Bürgermeister Stephan Muckel.
Read more »
Proteste in Lützerath: Vorteile der BewegungIn Lützerath stießen mit Polizei und Protestierenden zwei unterschiedliche soziale Gruppen aufeinander. Eine organisationssoziologische Analyse.
Read more »
Klimaaktivist über Lützerath: „Der Kampf ist nicht vorbei“Klimaaktivist Marius hält es für einen Verdienst der Bewegung, beim Konflikt um Lützerath die Grünen entlarvt zu haben. Und wie geht es nun weiter? Ein Interview von Lea_Fauth.
Read more »
Branche in der Krise: Der Absturz der russischen AutoindustrieMit dem Überfall auf die Ukraine ist der russische Automarkt stark eingebrochen. Während VW, Renault und Mercedes abziehen, bauen die Chinesen ihre Positionen auf.
Read more »