Der russlandtreue Lukaschenko sieht die Zeit für Friedensgespräche gekommen. Die will auch der Papst.
Die Front sei festgefahren und die Bedingungen für Friedensgespräche seien gegeben, zitierte ihn die staatliche, russische Agentur TASS am Donnerstag zitiert. Der ukrainische Präsidentverbündet, der den umfassenden Angriffskrieg gegen die Ukraine Ende Februar 2022 vom Zaun brach.
Laut Selenskij will Russland eine plante internationale Friedenskonferenz in der Schweiz allerdings verhindern. Vor ukrainischen Diplomaten und ausländischen Botschaftern in Kiew berief sich Selenskij bei dieser Aussage auf Geheimdienstinformationen. Es gebe"konkrete Daten, dass Russland nicht nur den Friedensgipfel stören will, sondern auch einen konkreten Plan hat", sagte der Präsident am Mittwochabend.
Die neutrale Schweiz plant für den 15. und 16. Juni in der Nähe von Luzern eine Friedenskonferenz zur Ukraine. Sie findet direkt im Anschluss an den G7-Gipfel führender demokratischer Industriestaaten in Italien statt. Die Konferenz mit bis zu 80 Staaten soll russlandfreundliche Mächte wie Indien, Südafrika oder Brasilien für die ukrainischen Vorstellungen einer Friedenslösung gewinnen. Vor allem China wird umworben teilzunehmen.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Mann, der Jesus spielt, ist aus der Kirche ausgetretenDer Jesus-Darsteller im RTL würde sich zwar als gläubig bezeichnen, die Kirche sei aber momentan nicht der 'Place to be'.
Read more »
BVB patzer kostet sie das ViertelfinaleRodrigo De Paul (4.) und Samuel Lino (32.) sorgten im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League bereits in der ersten Halbzeit für die klare 2:0-Führung der Madrilenen, die zwei haarsträubende Patzer der BVB-Hintermannschaft ausnützten. Der Anschlusstreffer von Sebastien Haller in der 81. Minute ließ die Halbfinal-Chancen der Schwarz-Gelben am Leben. Julian Brandt verpasste in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit einem Kopfball ans Lattenkreuz noch den späten Ausgleich (90+6).Schwere BVB-Patzer Im Metropolitano von Madrid jubelten die Gastgeber bereits in der vierten Minute über die 1:0-Führung – nach einem Geschenk der BVB-Hintermannschaft. Keeper Gregor Kobel wollte das Spiel von hinten heraus aufbauen, spielte Ian Maatsen an, der den Ball aber 20 Meter vor dem Tor gegen die hoch pressenden Spanier verlor. De Paul schoss zum 1:0 ein (4.). Lino erhöhte in der 32. Minute auf 2:0 für die Spanier – genau in einer Phase, als der deutsche Bundesligist mutiger wurde
Read more »
Victoria Beckham gibt erstmals Einblick in ihr 24-Millionen-Penthouse in MiamiDer Einrichtungsgeschmack der Beckhams scheint sich im Laufe der Jahre stark geändert zu haben.
Read more »
Purgstall: Spatenstich für GroßprojektModernisierung der Infrastruktur in der Föhrengasse, Neuerschließung des neuen Siedlungsgebiets in der Schlosssiedlung.
Read more »
Innsbruck-Kandidat zuckt nach Wahlschlappe aus: 'Es hobt's uns goa ned verdient!'Eine Wahlanalyse der besonderen Art liefert der gescheiterte Kandidat Gerald Depaoli nach der Innsbruck-Wahl.
Read more »
Barrierefreier Zugang zu allen Wahllokalen in Wiener NeustadtErstmals ist der Zugang zu allen Wahllokalen der 51 Sprengel in der Stadt barrierefrei.
Read more »