Luftfahrt: Lufthansa prüft neuen Firmensitz

United States News News

Luftfahrt: Lufthansa prüft neuen Firmensitz
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Europas größte Airline-Gruppe prüft eine Verlagerung des juristischen Sitzes. Operativ wird die Lufthansa längst aus Frankfurt geführt – aber auch ein anderer Standort ist im Rennen.

Die Kernmarke Lufthansa German Airlines sollte aus dem Konzern herausgelöst werden und mehr Eigenständigkeit bekommen. Alle Airlines der Gruppe sowie die Töchter wie etwa Lufthansa Technik, LSG oder Lufthansa Airplus wären unterhalb der Holding angesiedelt worden.Damals wurde spekuliert, dass die Holding nach München gehen könnte und die Kernmarke Lufthansa German Airlines in Frankfurt bleiben würde.

2006 bezog das Unternehmen die neue Frankfurter Zentrale, das „Lufthansa Aviation Center“ am Flughafen. Schon damals machte die Führung kein Geheimnis daraus, dass es Überlegungen für einen neuen Konzernsitz gibt. Es kam allerdings nie zu einer Entscheidung, faktisch geschieht in der Domstadt aber kaum noch etwas. Nur wenige Verwaltungsangestellte verrichten dort ihren Dienst.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

'Wichtiger Meilenstein': Audi erwirbt Minderheitsbeteiligung an Sauber-Gruppe'Wichtiger Meilenstein': Audi erwirbt Minderheitsbeteiligung an Sauber-GruppeAudi hat vor dem Formel-1-Einstieg 2026 schon jetzt eine Minderheitsbeteiligung an der Sauber-Gruppe erworben - Dieser Schritt war bereits 2022 angekündigt worden
Read more »

Audi: Erster Kauf von Anteilen an Sauber-GruppeAudi: Erster Kauf von Anteilen an Sauber-Gruppe​Die Sauber-Gruppe bestätigt am 30. Januar: Audi hat eine erste Tranche von Anteilen am Schweizer Rennstall übernommen. Die Marke mit den vier Ringen steigt 2026 in die Formel-1-WM ein.
Read more »

Gautam Adani: Leerverkäufer Hindenburg Research bekräftigt Betrugsvorwürfe gegen Adani-GruppeGautam Adani: Leerverkäufer Hindenburg Research bekräftigt Betrugsvorwürfe gegen Adani-GruppeDie Adani-Gruppe hat inzwischen knapp 70 Milliarden Dollar an Börsenwert verloren. Der reichste Mann Asiens spricht von einer „kalkulierten Attacke“ auf Indien.
Read more »

Ukraine-Invasion Tag 341: So veränderte der Kampfeinsatz rekrutierte Strafgefangene der Wagner-GruppeUkraine-Invasion Tag 341: So veränderte der Kampfeinsatz rekrutierte Strafgefangene der Wagner-GruppePutin soll Boris Johnson gedroht haben, Scholz zeigt Unverständnis für Kampfflugzeugdebatte. Der Überblick am Abend.
Read more »

Job-Abbau bei Ford, Abschied bei Lufthansa: schwarze Tage in KölnJob-Abbau bei Ford, Abschied bei Lufthansa: Die Wirtschafts-News aus Köln haben für schlechte Stimmung gesorgt. 😥
Read more »



Render Time: 2025-04-05 12:38:24