Der ehemalige Basler Spitzenschwinger Rolf Klarer erzählt im BaZ-Podcast «Los emol», wie schwierig es gewesen ist, Sponsoren für das Eidgenössische in Pratteln zu finden.
«Der Stärkste wird gewinnen. Das wollen die Zuschauer sehen.» Rolf Klarer, ehemaliger Spitzenschwinger und OK-Vizepräsident des Esaf in Pratteln.300’000, 350’000, vielleicht auch 400’000. So viele Zuschauer werden am nächsten Wochenende beimerwartet. Sicher ist, dass die Arena mit ihren 50’900 Plätzen voll besetzt sein wird. Und zwar schon am Samstagmorgen um 7.30 Uhr, wenn die Aktiven in das mobile Stadion einmarschieren.
Der ehemalige Basler Spitzenschwinger wirkt beim Esaf als OK-Vizepräsident und erzählt, dass trotz grossem Boom beim Nationalsport nicht alles so einfach war in der Vorbereitung des grössten Schweizer Sportanlasses. So sei etwa das Finden der Königspartner, der wichtigsten Sponsoren, nicht ganz einfach gewesen. «Die Basler Chemie hat sich ganz still im Hintergrund gehalten.»Trotzdem ist es dem Veranstalter gelungen, ein riesiges Volksfest auf die Beine zu stellen.
Die Vorfreude bei Rolf Klarer auf das Esaf vor der Haustür ist riesig. Er ist davon überzeugt, dass trotz der dem Schwingsport eigenen Einteilung am Ende der zwei Tage der Richtige gewinnen wird. Doch Klarer sagt auch, wenn es um den König geht: «In diesem Jahr ist es so offen wie nie zuvor.»«Los emol» – der Podcast der «Basler Zeitung»
«Los emol» beleuchtet Themen, die Basel bewegen. Moderiert von René Häfliger. Abonnieren Sie den Podcast über
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
iPhone 14: Wohl eine Woche früher als sonst erhältlichApple ist dieses Jahr anscheinend etwas früher dran. Gut für Sie, dann bekommen Sie Ihr neues iPhone etwas früher.
Read more »
Ronaldo wird nach «Foul» an jungem Fan verwarntCristiano Ronaldo (37) musste diese Woche wegen eines Vorfalles vom April 2022 bei der Polizei aufkreuzen. Der Fussballer kam mit einer Verwarnung davon. news
Read more »
«Das war die beste Leistung in dieser Saison»Am letzten Sonntag erzürnte der FCZ mit einer unterirdischen ersten Halbzeit gegen Winterthur und dem bescheidenen 1:1 beim Aufsteiger seinen Anhang. Vier Tage später verdiente er sich den Support der Fans an der Pforte zur Gruppenphase der Europa League mit einer guten Leistung im St. Galler Exil zurück. Mit einem Wermutstropfen allerdings, der in einer Woche in Edinburgh zum Faktor werden könnte.
Read more »
Ösis motzen über Zürcher Konzert-Absage von Dreadlock-WienerDie Zürcher Bar «Gleis» hat Anfang Woche den Auftritt eines Wiener Musikers abgesagt – wegen seiner Dreadlocks. In Österreich versteht man den Wirbel nicht.
Read more »