Der Pharmaauftragsfertiger Lonza meldet einen guten Start ins Jahr 2023. So schritten etwa die Wachstumsprojekte wie geplant voran.
Der Geschäftsverlauf in den ersten drei Monaten 2023 habe"im Einklang mit dem Plan für das Gesamtjahr" gestanden, teilten die Basler am Mittwoch mit. Dank eines starken Basisgeschäfts sei Lonza gut positioniert, weiterhin Werte zu schaffen, liess sich Lonza-Chef Pierre-Alain Ruffieux zitieren.
Im Bereich Biologics habe Lonza eine"gute" Dynamik gesehen, mit einer anhaltenden Kundennachfrage nach kommerziellen Lieferungen. Die Nachfrage nach Dienstleistungen in der Frühphase sei aber schwächer gewesen. Die Sparte Small Molecules erzielte laut Lonza eine"solide" Leistung, wie es weiter hiess.
Bei den Zell- und Gentherapien dämpften allerdings die schwierigen Finanzierungsbedingungen in der Branche die Nachfrage nach präklinischen und Phase-1-Dienstleistungen. Im Geschäftsbereich Kapseln und Nahrungsergänzung stelle das Unternehmen in den USA zudem eine schwächere Nachfrage nach Consumer-Health-Produkten fest.
Lonza zeigte sich angesichts des ersten Quartals aber zuversichtlich, die anvisierten Ziele zu erreichen. Das Unternehmen erwartet demnach ein Umsatzwachstum im hohen einstelligen Bereich sowie eine bereinigte EBITDA-Marge von 30 bis 31 Prozent. Dabei werde ein stärkeres zweites Halbjahr ein schwächeres erstes Semester ausgleichen.
Lonza ist seit dem Verkauf der Spezialchemiesparte vor zwei Jahren ein reiner Auftragsfertiger für die Pharmaindustrie - und zwar der weltgrösste. Das Unternehmen wurde während Corona vor allem für den Impfstoff-Auftrag von Moderna bekannt und setzte im vergangenen Jahr 6,2 Milliarden Franken um.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Eurovision Song Contest 2023: Das erste HalbfinaleAm Dienstagabend gilt es für Remo Forrer ernst. Der Toggenburger kämpft im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests um den Einzug ins Finale am Samstag. Doch die Konkurrenz ist stark.
Read more »
Ersteinschätzung zum Quartals-Update – Lonza leidet mit den Biotechs mitQuartalszahlen: Lonza hält an Zielen für 2023 fest: Laut dem Pharmaauftragsfertiger werde ein stärkeres zweites Halbjahr ein schwächeres erstes Semester ausgleichen.
Read more »
Markttechnik vom 8. Mai 2023 – SMI: Langsamer aufwärtsMarkttechnik vom 8. Mai 2023: SMI: Langsamer aufwärts: Der Swiss Market Index reduziert wie erwartet das Tempo des aktuellen Anstiegs. Noch zeigen sich aber keine technischen Warnsignale.
Read more »
Wahlen 2023: Philipp Kutter kandidiert trotz Handicap für StänderatBei den Wahlen 2023 wird Philipp Kutter trotz Handicap für den Ständerat kandidieren. Der Mitte-Nationalrat war im Februar beim Skifahren schwer verunglückt.
Read more »
Überzeugende Braunvieh-Zuchtfamilien im Jahr 2023 - bauernzeitung.chViehzucht - Überzeugende Braunvieh-Zuchtfamilien im Jahr 2023: (🔒Abo) Schweizweit wurden über 200 weibliche Zuchtfamilien, acht Halteprämien und zwei männliche Zuchtfamilien der Braunviehrasse präsentiert. Es wurden geschichtsträchtige Resultate erreicht.
Read more »
Teuerung in der Eurozone – EZB-Chefvolkswirt rechnet noch 2023 mit spürbarem Nachlassen der InflationTeuerung in der Eurozone: EZB-Chefvolkswirt rechnet noch 2023 mit spürbarem Nachlassen der Inflation: Philip Lane geht davon aus, dass im späteren Jahresverlauf die Inflation im Euroraum in grösserem Umfang zurückgehen wird.
Read more »