Liveblog: ++ AfD legt Antrag zur Impfpflicht vor ++ Liveblog Coronavirus
Putin zur Corona-Pandemie:"Leben geht weiter"
Bereits im vergangenen Jahr fügte Istat Produkte wie Schutzmasken und Handwaschgel zu dem imaginären Warenkorb hinzu, auf dem die Berechnung der Inflationsrate basiert. Künftig sollen beispielsweise auch die Preise von Pulsoximetern, also Instrumenten zur Messung des Sauerstoffgehalts im Blut, Yogamatten für Fitnessübungen zu Hause oder die Kosten für Musik-Streamingdienste berücksichtigt werden.
Zudem solle die Bundesregierung aufgefordert werden,"einen Gesetzentwurf vorzulegen, nach dem die ab dem 15. März 2022 geltende Impfpflicht für Gesundheits- und Pflegepersonal aufgehoben wird". Bezogen auf die Belastungen der Gesundheitsämter, wonach voraussichtlich jedes Amt im Durchschnitt etwa 500 Fälle von Pflegekräften oder anderen Beschäftigten prüfen muss, die am 16. März noch nicht geimpft sind, sagte Hebestreit, dies sei zwar eine zusätzliche Belastung, aber sie sei"schaffbar". Wo dies nicht möglich sei, suchten die Bundesländer, die für die praktische Umsetzung zuständig sind, derzeit nach Lösungen.
Ab dem 14. Februar werden Begrenzungen für Restaurants und Kneipen gelockert und alle Beschränkungen für die Kultur, den Sport und für Veranstaltungen aufgehoben, wie Ministerpräsidentin Sanna Marin sagte. Nachtclubs bleiben vorerst dicht.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Gesundheitswesen: Umsetzung der Impfpflicht sorgt für UnmutAb Mitte März gilt für Beschäftigte in Kliniken und der Pflege die Corona-Impfpflicht. Kritiker befürchten eine Verschärfung des Personalmangels. Zudem gibt es viele offene Fragen bei der Umsetzung.
Read more »
Vor Impfpflicht: 12.000 Pflegekräfte melden sich arbeitssuchendAm 16. März tritt die Impfpflicht für Pflegekräfte in Kraft. Laut der Arbeitsagentur haben sich zahlreiche Menschen aus der Branche arbeitssuchend gemeldet.
Read more »