Live-Ticker zum Sturm: Neue Unwetterwarnungen für Freitagnachmittag

United States News News

Live-Ticker zum Sturm: Neue Unwetterwarnungen für Freitagnachmittag
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 68%

Der Sturm tobt auch morgen noch: Bereits ab Freitagmorgen lebt der Süd- bis Südwestwind spürbar auf. Im Laufe des Tages sind stellenweise schlagartig schwere Sturmböen bis Orkanböen zu erwarten. Es besteht nochmal hohe Unwettergefahr. Passt auf euch auf!

Ab Freitagnachmittag kann es in NRW wieder sehr stürmisch werden: Der deutsche Wetterdienst warnt vor orkanartigen Böen in Teilen Nordrhein-Westfalens.

Bereits am Freitagmorgen und -vormittag lebt der Süd- bis Südwestwind nach Einschätzung der WDR-Wetter-Unit am Donnerstagabend spürbar auf. Im Laufe des Freitagnachmittag und frühen Abend überqueren von Westen her kräftige Schauer das Land, einzelne Gewitter sind ebenfalls möglich. Damit sind schlagartig schwere Sturmböen bis orkanartige Böen von 90 bis 115Im Feierabendverkehr muss am Freitag mit erheblichen Behinderungen gerechnet werden.

Die Dortmunder Feuerwehr fährt auf einer Drehleiter zu einem Baum, der umgestürzt war und auf einem Haus liegt.Ein Lkw-Fahrer, der selbst bei der Freiwilligen Feuerwehr tätig ist, hat nach Polizeiangaben geholfen, eine Gefahrenstelle auf der L828 zwischen Buke und Neuenheerse zu beseitigen. Der 38-jährige Detmolder, der einen Kran auf der Ladefläche hatte, hob zwei auf die Straße gestürzte Bäume über die Straßenleitplanke.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Live-Ticker zum Sturm: Aufräumarbeiten vor dem nächsten SturmLive-Ticker zum Sturm: Aufräumarbeiten vor dem nächsten Sturm• Aufräumarbeiten nach Sturm - aber der nächste kommt • NRW vom Winde verweht - die Spitzenwerte • Schulen am Freitag wieder offen • Dachschaden am Flughafen Paderborn-Lippstadt • Einschränkungen im Zugverkehr • Vorsicht vor herabfallenden Ästen • Empfehlung: Nach Möglichkeit zu Hause bleiben • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Read more »

Live-Ticker zum Sturm: Warnung vor schweren Sturmböen und GewitternLive-Ticker zum Sturm: Warnung vor schweren Sturmböen und Gewittern• Nach 'Xandra' zieht jetzt 'Ylenia' über NRW • Warnung vor schweren Sturmböen für ganz NRW • Schulen bleiben am Donnerstag geschlossen • Einschränkungen im Zugverkehr • Vorsicht vor herabfallenden Ästen • Empfehlung: Nach Möglichkeit zu Hause bleiben • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Read more »

Erster Sturm-Toter in Deutschland: 37-Jähriger wird in Auto von Baum erschlagenWetter in Deutschland: In den kommenden Tagen werden in weiten Teilen Deutschlands heftige Gewitter sowie Sturm- und Orkanböen erwartet. Im Norden herrscht eine erhöhte Tornado-Gefahr, zahlreiche Haushalte waren ohne Strom, die Bahn stellte großflächig den Betrieb ein. Alle aktuellen Meldungen sowie Unwetterwarnungen im News-Ticker von FOCUS Online.
Read more »

Sturm in Berlin: 600 Feuerwehr-Einsätze, viele StörungenSturm in Berlin: 600 Feuerwehr-Einsätze, viele StörungenNachts und tagsüber war das Brausen des Sturms fast überall in Berlin zu hören und oft auch zu spüren.
Read more »

Sturm Ylenia trifft Oberbayern hart: Baum stürzt auf Mann - Stromausfälle - Bahnstrecken und Straßen blockiertAktuell trifft Orkan Ylenia mit voller Wucht auf Oberbayern. Feuerwehren sind überall im Dauereinsatz. Es gibt Schäden und Verletzte. Bahnstrecken und Straßen sind vielerorts blockiert.
Read more »

Sturm sorgt für Stromausfälle: Energieversorger gefordertSturm sorgt für Stromausfälle: Energieversorger gefordertSturmtief 'Ylenia' hat dafür gesorgt, dass in der Nacht zum Donnerstag bis zu 19.000 Haushalte in Westmecklenburg und Nordbrandenburg ohne Strom waren. Wie der regionale Stromversorger Wemag (Schwerin) mitteilte, kam es im gesamten Netzgebiet zu Störungen an Leitungen. Die Reparaturarbeiten hätten schon in der Nacht begonnen. Am Morgen seien noch etwa 2000 Kunden von den Störungen betroffen gewesen. Der größte Teil der Schäden sei durch herabfallende Äste oder entwurzelte Bäume verursacht worden.
Read more »



Render Time: 2025-03-29 15:37:30