Von lebensgefährlich verletzten Demonstrierenden war nach der Luetzerath-Demo die Rede. Mittlerweile haben Aktivisten die Aussage relativiert. NRW-Innenminister HReul übt Kritik.
Unsere Reporterinnen und Reporter sind in Lützerath und Umgebung unterwegs und berichten dort ebenso wie der WDR-Newsroom über die aktuellen Entwicklungen.
Mittlerweile ist der kleine Ort Lützerath am Tagebau Garzweiler geräumt und die letzten Häuser werden abgerissen. Die Diskussion über Gewalt am Demo-Samstag hält an. Alle Entwicklungen im Überblick:Neue Informationen über angeblich lebensgefährliche Verletzte
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Würzburg: 150 Klimaaktivisten aus Lützerath zurückRegen und Schlamm, Bengalos und Wasserwerfer: Am späten Samstagabend sind die rund 150 Würzburger Klimaaktivisten von der Großdemonstration in Lützerath zurückgekehrt. Die Stimmung unter den müden Aktivisten war dennoch positiv und hoffnungsvoll.
Read more »
Lützerath geräumt: Klimaaktivisten gegen Polizei chancenlosDie Baum-Besetzer von Lützerath haben den Ort verlassen. Laut Polizei ist das Dorf geräumt. Zwei Menschen harren noch unter Tage aus.
Read more »
Lützerath: RWE erwartet Kohleabbau ab März – Klimaaktivisten besetzen Kohlebagger im Tagebau HambachSie wollen Solidarität mit Lützerath zeigen: Mehrere Klimaaktivisten sind auf einen Bagger im Braunkohletagebau Hambach gelangt. NRW-Innenminister Reul verteidigt unterdessen die Polizei gegen Gewaltvorwürfe.
Read more »
Neue Protestaktionen rund um Lützerath: Klimaaktivisten in Rollstuhl seilen sich von Brücke abKlimaaktivisten haben sich von einer Autobahnbrücke in der Nähe von Lützerath abgeseilt. Im Braunkohletagebau Hambach wurde derweilen ein Bagger besetzt.
Read more »
Letzte Klimaaktivisten verlassen Tunnel in LützerathBei dem Anti-Kohle-Protesten im rheinischen Braunkohlerevier verschanzen sich zwei Aktivisten in einem selbstgegrabenen Tunnel, wo sie tagelang ausharren. Nun lassen sie sich überzeugen, die Besetzung zu beenden.
Read more »