Erst als 65-Jährige begann sie, Prosa zu schreiben. Ihren ersten Roman brachte Ilse Helbich mit 80 heraus, ihr Lyrikdebüt 'Im Gehen' erschien mit 94 Jahren. 2018 folgte der Kulturpreis des Landes NÖ, und sie überließ ihren literarischen Vorlass der Dokumentationsstelle für Literatur in St. Pölten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
"Ihre Texte bestechen durch die so unnachahmliche Schärfe von Beobachtung und Benennung, ob sie nun Alltägliches, das Leben im hohen Alter oder das Wien ihrer Kindheit beschrieb. Eine große Ruhe und Klarheit des Geistes ist Voraussetzung für derart präzise, plastische und intensive Bilder", würdigte das Verlagshaus seine langjährige Autorin.
Schließlich umspannte Ilse Helbichs Erfahrungshorizont ein ganzes, bewegtes Jahrhundert. Geboren wurde die spätere Autorin am 22. Oktober 1923 in Wien, wo sie Germanistik studierte. Sie arbeitete publizistisch etwa zur Biografie Ludwig Wittgensteins, schrieb zahlreiche Radiocollagen für den ORF sowie Kolumnen für"Die Presse".
In"Vineta" erinnerte sie sich in vielen kurzen Kapiteln an ihre Kindheit in Wien. In Prosaminiaturen werden Bilder, Klänge und Gerüche von einst heraufbeschworen, vom Kreischen der Tramwaybremsen bis zum Teppichklopfen. 2017 dann erschien ihre Sammlung früher und später Gedichte"Im Gehen", in dem auch die zunehmende Immobilität und andere Veränderungen im hohen Alter thematisiert werden. Darin hieß es:"Es ist gesagt, was zu sagen war.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
USA plant erste Mondlandung nach über 50 JahrenAm Montag soll der nächste große Schritt gesetzt werden, um die USA über fünf Jahrzehnte nach dem Ende des Apollo-Programms wieder zurück zum Mond zu bringen. Die US-Weltraumbehörde (NASA) ist diesmal allerdings nur einer von mehreren „Passagieren“. Das zentrale Frachtgut an Bord der Rakete des US-Joint-Ventures United Launch Alliance ist der Mondlander „Peregrine“ des Unternehmens Astrobotic. Mit dabei ist aber auch Fracht ganz ohne wissenschaftlichen Anspruch.
Read more »
Nach Mordkomplott:Überraschendes Urteil in Wien: Freispruch statt elf Jahren HaftDas Wiener OLG hatte die Wiederaufnahme des Verfahrens bewilligt. Ein 48-Jähriger wurde in einer neuen Verhandlung mit 5:3 Stimmen freigesprochen.
Read more »
Franz Beckenbauer ist totDie wohl prägendste Persönlichkeit im deutschen Fußball starb am Sonntag im Alter von 78 Jahren
Read more »
Legende Kiraly spricht über AusNach 34 Jahren ist Schluss: Routinier Mario Kiraly kritisiert Vorgehensweise seines Herzensvereins Vösendorf.
Read more »
Königin Margrethe II. von Dänemark tritt nach 52 Jahren auf dem Thron zurückMit ihrer Unterschrift hat Königin Margrethe II. am Sonntag die erste freiwillige Abdankung, die das Königreich Dänemark seit fast 900 Jahren erlebt hat, vollzogen. Nach genau 52 Jahren auf dem Thron trat sie zurück, um der nächsten Generation Platz zu machen. Nun ist ihr Sohn Frederik König.
Read more »
Philipp Stein: „Wir haben kein Bild im Kopf, was in fünf Jahren sein soll. Wir wissen nur, wo wir hinwollen“Philipp Stein, promovierter Musikwissenschafter, ausgebildeter Pianist und seit 2018 operativer Geschäftsführer der Grafenegg Kultur- betriebsges.m.b.H., spricht über Neugier, Zeitgeist, Erdbeermarmelade, Bagger, Ausschreibungen - und Neujahrswünsche.
Read more »