Liechtenstein weiterhin ohne Tigermückenpopulation via presseportal_ch ots news Medienmitteilung
Das Amt für Umwelt hat den Abschlussbericht zum Monitoring invasiver Stechmücken 2022 veröffentlicht. Erstmals wurde 2017 ein Monitoring invasiver Stechmücken durchgeführt, um festzustellen, welche Arten in welcher Dichte in Liechtenstein vorkommen. 2018 bis 2022 wurde das Monitoring fortgeführt.
Zudem können sie heimische Mückenarten verdrängen und sind lästiger als diese, da sie auch tagsüber aktiv sind und stechenNachdem im August 2019 eine Tigermücke in Gamprin gefunden worden war, wurden in den letzten Jahren rund um den Fundort weitere Eiablagefallen aufgestellt. Mit den durchgeführten Erhebungen konnte jedoch lediglich die Anwesenheit der asiatischen Buschmücke in Liechtenstein nachgewiesen werden.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU-Botschafter zu Gast in LiechtensteinVaduz (ots) - Am Dienstag, 29. November 2022 fand in Vaduz ein Treffen zwischen dem Botschafter der EU für die Schweiz und das Fürstentum Liechtenstein, Petros Mavromichalis,...
Read more »
Krieg in der Ukraine: Liechtenstein vollzieht weitere Waren-, Handels- und Finanzsanktionen nachVaduz (ots) - Die Regierung hat am Dienstag, 29. November 2022, eine Anpassung der Verordnung über Massnahmen im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine beschlossen. Mit...
Read more »
Abbruch des Ausschreibungsverfahrens 'Streetwork Liechtenstein'Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom Dienstag, 29. November 2022 zur Kenntnis genommen, dass das Ausschreibungsverfahren zu 'Streetwork Liechtenstein'...
Read more »
Impfung gegen Affenpocken steht zur VerfügungVaduz (ots) - Der Impfstoff zum Schutz vor Affenpocken ist in Liechtenstein eingetroffen und kann demnächst verimpft werden. Für die breite Bevölkerung besteht aktuell keine...
Read more »
Als erste Stadt in der Schweiz - Zürich misst die Treibhausgas-Emissionen der BevölkerungDie Stadt Zürich treibt ihre Klima- und Umweltziele weiter vorwärts. Neu führt sie ein Treibhausgas-Monitoring durch.
Read more »
MiCA und das Liechtensteiner TVTG: DAS Paket?Mit MiCA schafft die EU einen harmonisierten Rechtsrahmen für Kryptowerte. Als EWR-Mitglied profitiert Liechtenstein vom uneingeschränkten EU-Passporting und dank des TVTG von einer attraktiven Übergangsregelung.
Read more »