Liechtenstein nimmt offizielle Beitrittsverhandlungen mit IWF auf

United States News News

Liechtenstein nimmt offizielle Beitrittsverhandlungen mit IWF auf
United States Latest News,United States Headlines
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 77%

Liechtenstein nimmt offizielle Beitrittsverhandlungen mit IWF auf via presseportal_ch ots news Medienmitteilung

Der Landtag hatte die Regierung letzten Herbst beauftragt, die Beitrittsverhandlungen mit dem Internationalen Währungsfonds aufzunehmen. Nach zahlreichen Vorgesprächen auf technischer Ebene hat die Regierung nun offiziell Antrag auf Mitgliedschaft im IWF gestellt und damit den formellen Beitrittsprozess gestartet. Das Exekutivdirektorium des IWF wird nun den Antrag prüfen und einen Mitgliedschaftsausschuss einsetzen.

Im Rahmen der Beitrittsverhandlungen wird Liechtenstein in den nächsten Monaten von einer technischen Delegation des IWF besucht, um die erforderlichen Daten sowie Informationen zur Wirtschaft und Rechtsordnung des Landes zu sammeln. Der Bericht dieses Ausschusses wird u.a. die vorgeschlagene Quote sowie weitere Bedingungen der Mitgliedschaft, die mit Liechtenstein im Detail diskutiert und abgestimmt werden, umfassen.

Die Zugehörigkeit zum Internationalen Währungsfonds ist aus Sicht der Regierung für Liechtenstein von grosser Bedeutung. Die heutige weltweite Vernetzung bringt auf nationaler wie internationaler Ebene verstärkte Risiken für die Finanzstabilität mit sich, denen Liechtenstein als offene Volkswirtschaft stark ausgesetzt ist. Durch verschiedene Mechanismen bietet der IWF Schutz in Krisensituationen.

Eine IWF-Mitgliedschaft bringt aber auch weitere Vorteile mit sich. So korrespondieren die Ziele des Internationalen Währungsfonds - darunter die Förderung eines ausgewogenen globalen Handelswachstums und der Stabilität der Wechselkurse - stark mit den Bedürfnissen einer kleinen, exportorientierten Volkswirtschaft.

Die Kosten für einen IWF-Beitritt belaufen sich gemäss Berechnungen der Regierung auf jährlich rund eine halbe Million Franken und bestehen ausschliesslich aus administrativen Kosten, die durch die Mitarbeit im IWF entstehen. Ferner wird für jedes Mitgliedsland eine Quote ermittelt, wovon ein Teil beim IWF hinterlegt wird.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

United States Latest News, United States Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bestätigung des Triple-A Ratings mit stabilem Ausblick für LiechtensteinBestätigung des Triple-A Ratings mit stabilem Ausblick für LiechtensteinVaduz (ots) - Im Rahmen der halbjährlich stattfindenden Überprüfung des Länderratings hat die internationale Ratingagentur S&P Global Ratings Liechtenstein erneut die...
Read more »

Erarbeitung eines breit abgestützten Aktionsplans BiodiversitätErarbeitung eines breit abgestützten Aktionsplans BiodiversitätVaduz (ots) - Das Fürstentum Liechtenstein verfügt mit seiner reichen Fauna und Flora über eine eindrückliche Biodiversität. Diese gilt es, für zukünftige Generationen zu...
Read more »

Offerteingabe durch Unternehmen im VergabeportalOfferteingabe durch Unternehmen im VergabeportalVaduz (ots) - Ab Sommer 2023 werden öffentliche Ausschreibungen oberhalb der EWR/WTO-Schwellenwerte nur noch über das Vergabeportal www.vergabeportal.li abgewickelt. In einer...
Read more »

Projektstart Konzept 'Raum und Mobilität 2050'Projektstart Konzept 'Raum und Mobilität 2050'Vaduz (ots) - Die Regierung hat an ihrer Sitzung vom Dienstag, 30. Mai 2023 beschlossen, die erste Projektphase des Konzepts 'Raum und Mobilität 2050' in Angriff zu nehmen....
Read more »

Landeskasse und Stabsstelle Finanzen werden zusammengeführtLandeskasse und Stabsstelle Finanzen werden zusammengeführtVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung von Dienstag, 30. Mai 2023, beschlossen, die Landeskasse mit der Stabsstelle Finanzen zusammenzuführen. Aufgrund der...
Read more »

Gemeinde Surses (GR) als „Kinderfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnetGemeinde Surses (GR) als „Kinderfreundliche Gemeinde“ ausgezeichnetZürich/Surses 31. Mai 2023 – Surses erhält als erste Gemeinde im Kanton Graubünden von UNICEF Schweiz und Liechtenstein das Label «Kinderfreundliche Gemeinde». Damit...
Read more »



Render Time: 2025-03-29 05:08:37