Sparsamkeit und gestiegene Preise beschäftigten die Betriebe – Stimmung besser als zuletzt [OÖNplus].
Von einem"Cocktail, bestehend aus Teuerung, hohen Energiekosten, Fachkräftemangel und Lieferengpässen" sprach gestern Renate Scheichelbauer-Schuster, Obfrau der Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer.
Der Umsatz sei 2022 um 3,5 Prozent geringer ausgefallen als im Jahr davor, womit die Sparte im dritten Jahr in Folge ein reales Umsatzminus verzeichnet habe.OÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
„Fette Bunker-Stimmung”Die SPÖ ermüdet weiter mit ihren inneren Turbulenzen, die Salzburg-Wahl gilt als symbolkräftiges Vorspiel für den Herbst 2024. Und Joe Biden tritt wieder an, also zumindest irgendwie. Die heutige Morgenpost von Angelika Hager.
Read more »
Steirische Preise gestiegen: Strenge Kreditregeln und Teuerung verpassen Immobilienmarkt einen Dämpfer | Kleine ZeitungDie fetten Jahre sind vorbei: Im zweiten Halbjahr 2022 hat sich die Nachfrage am Immobilienmarkt eingebremst, was auch die Preise stagnieren lässt.
Read more »
Bei Strom und Gas: E-Control: 'Viele Unternehmen werden Preise nach unten anpassen' | Kleine Zeitung2022 rund 30.000 Anfragen/Beschwerden bei E-Control-Beratungsstelle. E-Control-Vorstand: OMV-Gasliefervertrag mit Gazprom bis 2040 "erhebliches wirtschaftliches Risiko" für Konzern.
Read more »
Jetzt deckt Sabitzer erstmals seine Transfer-Karten aufMarcel Sabitzer macht Stimmung für den Verbleib in Manchester. Der ÖFB-Star ist vom FC Bayern nur ausgeliehen.
Read more »
Alaba zittert vor Chelsea-Hit um Trainer AncelottiÖFB-Star David Alaba macht vor dem Chelsea-Hit in der Champions League Stimmung für den Verbleib von Erfolgstrainer Carlo Ancelotti.
Read more »