Bildungsminister Polaschek (ÖVP) präsentierte ein 78 Millionen Euro schweres Paket für die Initiative 'Level Up – Erwachsenenbildung'.
Die Initiative"Level Up – Erwachsenenbildung" wird nach einer 12 Jahre langen Erfolgsgeschichte 2024 weiter ausgebaut. Ihr Ziel ist es, möglichst vielen Menschen unabhängig vom Alter und von der Lebenssituation schrittweise zusind dabei kostenlos und niederschwellig zugänglich. Für den aktuellen Ausbau werden nun Bund, Länder und der Europäische Sozialfonds Mittel in der Höhe von über 172 Millionen Euro zur Verfügung stellen.
"Mit diesen Mitteln geben wir jenen Menschen die Möglichkeit auf eine adäquate Grundbildung, die sie dringend benötigen und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Fachkräftemangel", erklärteDeshalb lade er jetzt alle Organisationen in der Erwachsenenbildung dazu ein, sich an der aktuellen Ausschreibung zu bewerben. Sie sollen dabei helfen,"dieses ambitionierte Programm umzusetzen", so Polaschek.
Mutter, Vater und sieben Kinder wollten jetzt eine neue Wohnung in Wien-Landstraße anmieten und legten ihre Einkünfte offen: 4.600 € Mindestsicherung.
Die Angebote für die laufenden Weiterbildung sind kostenlos und niederschwellig zugänglich, um den Erwerb der für den Arbeitsmarkt notwendigen Fähigkeiten zu ermöglichen Polaschek betonte, dass dies einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen den Fachkräftemangel leisten könne und forderte Organisationen in der Erwachsenenbildung auf, sich an der aktuellen Ausschreibung zu beteiligen
Martin Polaschek Bildung Schule Österreich Förderung
United States Latest News, United States Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bildungsminister Polaschek: „Eine Turnstunde am Tag ist nicht machbar“ÖVP-Bildungsminister Martin Polaschek (58) erklärt im NÖN-Interview, warum er nicht für die Nationalratswahl kandidiert, dennoch aber Minister bleiben will, wo es einen Lehrermangel gibt, warum die „tägliche Turnstunde“ nicht umsetzbar und die Wahlfreiheit bei der VWA ein wichtiger Schritt ist.
Read more »
Polaschek plant spezielle Deutschförderklassen bei FamiliennachzugMomentan kommen Kinder, die die Unterrichtssprache nicht gut genug beherrschen, maximal zwei Jahre lang bis zu 20 Stunden pro Woche in eigene Deutschförderklassen.
Read more »
Polaschek plant Förderklassen bei FamiliennachzugAngebot für Kinder, denen Vorläuferfähigkeiten für regulären Unterricht fehlen. Erneut Planstellen-Sonderkontingent für kommendes Schuljahr
Read more »
Claudia Plakolm auf Platz zwei der ÖVP-ListeKarl Nehammer führt erwartungsgemäß die ÖVP-Liste an, die Minister Alexander Schallenberg und Martin Polaschek fehlen.
Read more »
Probleme an Wiens Schulen: 5 Streitpunkte zwischen Neos und ÖVPNach Zwist zwischen Bildungsminister Polaschek (ÖVP) und Wiens Vizebürgermeister Wiederkehr (Neos) vertiefen sich die Gräben.
Read more »
Familiennachzug: Streit zwischen Wien und Bund spitzt sich zuWiens Vizebürgermeister fordert mehr Geld für Wiens Schulen vom Bund, Bildungsminister Polaschek zeigte sich entrüstet.
Read more »